index introductio imagines partitura exemplar translatio e-mail

CTH 377

Citatio: E. Rieken et al. (ed.), hethiter.net/: CTH 377 (TX 2017-10-04, TRde 2017-10-04)



§ 1
1 -- [Diese] Tafel [ab]er1 spric[ht] der Tafelschreiber Tag für Tag zur Gottheit,
2 -- [und] er rühmt2 [die Gotth]eit.
1
Die Funktion von -ma 'aber' hier am Textanfang unklar. Exemplar B, das vielfach die besseren und älteren Lesarten zeigt (s. Kassian A.S. - Yakubovich I.S. 2007a, 426), lässt die Partikel aus.
2
Der zugehörige hethitische Terminus technicus ist walliyatar 'Ruhm'. Zu den hethitischen Gebetstypen vgl. Laroche E. 1964-1965a.

Editio ultima: Textus 2017-10-04; Traductionis 2017-10-04