index introductio imagines partitura exemplar translatio e-mail

CTH 385.10

Citatio: E. Rieken et al. (ed.), hethiter.net/: CTH 385.10 (TX 2016-11-24, TRde 2016-11-24)



§ 12'
46 -- Wer auch immer25 des Labarna Erster (ist) – seine geschätzten Anführer, seine Fuß- und seine Pferdetruppen und ihren Besitz –,
47 auch jene soll eben der ganz erwachsene Sonnengott in ihrer, des Labarna (und) der Tawannanna, H[an]d am Leben halten!
Nicht zugeordnete Zeilenreste von E: Vs. I [ x]-x-
So nach Fotokollation gegen die Autographie.
Die Form in Manuskript A kwišš=aš kongruiert mit dem Singular des Prädikatsnomens, anders als der Nom.Pl.c. kwieš=a aus Manuskript C.

Editio ultima: Textus 2016-11-24; Traductionis 2016-11-24