index introductio imagines partitura exemplar translatio e-mail

CTH 386.3

Citatio: E. Rieken et al. (ed.), hethiter.net/: CTH 386.3 (TX 2015-02-20, TRde 2015-06-10)



§ 2''
14 -- [ ... ]
15 -- [ ... ] tra[t] ich [h]inauf1
16 -- [ ... ] ich ging nach Nerik zurück, um für die Göttern zu libieren.
17 -- Wenn – was das betrifft, dass MIR2 eine Waffe von der Gottheit gegeben war –
18 -- (wenn) jemand mir gegenüber einen Aufstand machte,
19 -- ging ich über jenen Ort hinweg.3
1
Mit Haas 1970a, 191 im Sinne von „[ ␣␣] machte [i]ch mich [a]uf“.
2
Der Fokus, der im hethitischen Text durch die Setzung des betonten Personalpronomens ausgedrückt ist, ist hier und im Folgenden mittels Großschreibung markiert.
3
Haas 1970aa, 191 übersetzt: „verließ ich deswegen jenen Ort“, Singer 2002c, 107 dagegen mit CHD Š, 39 „I neglected that place“.

Editio ultima: Textus 2015-02-20; Traductionis 2015-06-10