index introductio imagines partitura exemplar translatio e-mail

CTH 387.1

Citatio: E. Rieken et al. (ed.), hethiter.net/: CTH 387.1 (TX 2015-08-24, TRde 2015-08-24)



§ 3'''
58
--
nu [ ... ]
58
A1
Vs. III 1' nu? [ ... ]
59
--
nu d[ ... ]-an [ ... ]
59
A1
Vs. III 2' nu d[ ... ]-an [ ... ]
60
--
60
A1
Vs. III 3' ḫa-a[n-ne-eš-šar ... ]
61
--
61
A1
62
--
62
A1
63
--
63
A1
64
--
64
A1
65
--
65
A1
66
--
66
A1
67
--
67
A1
68
--
68
A1
69
--
69
A1
70
--
70
A1
71
--
71
A1
72
--
72
A1
Vs. III 24' [ ... d]a?-aḫ-ḫu-un [ ... ]
73
--
[ ... ]
73
A1
Vs. III 25' [ ... ]-x x x x [ ... ]
74
--
[ ... ]
74
A1
Vs. III 26' [ ... ] x x x [ ... ]
Vorderseite III bricht ab.
§ 3'''
58 -- Und [ ... ].
59 -- Und [ ... ].
60 -- Ein Ger[icht(sverfahren) ... ].
61 -- Und [sa]gte ICH [nicht] das (Folgende)?14
62 -- „(Wären) mein Vater und die Königin nur keine Gerichtsgegner!
63 -- Möge nur nicht auch MIR irgendetwas Böses geschehen!“
64 -- Warum hätte ICH jenen Prozess entscheide[n] sollen?15
65 -- Das w[ar] den Prozess der Gottheit.
66 -- Und (selbst) wenn mein Vater (gegenüber) der König[in] durch den Prozess [nicht] irgendwie überlege[n] (gewesen) wäre,
67 -- hätte ICH [ihn] gegenüber der Danuḫepa, der Königin, durch den Prozess zum Unterlegenen gemacht?16
68 -- Dieses Wort habe ich (mir) in meinen Gedanken gemacht:
69 -- „Möge mir nur nichts Böses zustoßen!“
70 -- Ausgeführt aber habe ich es aus dem Mund (scil. auf Geheiß) eines anderen.17
71 -- [I]CH aber habe ni[ch]ts aus meinen18 [G]edanken geno[mmen].19
72 -- [ ... habe ... gen]ommen.
73 -- [ ... ]
74 -- [ ... ]
Ergänzung nach Houwink ten Cate Ph.H.J. 1974a, 130. Cammarosano M. 2009a, 182 überlegt, lediglich šarāz[iš] zu ergänzen.
Cammarosano M. 2009a, 182 überlegt hier eine zusätzliche Ergänzung von UL.
Auffassung als Frage mit Cammarosano M. 2009a, 183.
Cammarosano M. 2009a, 183 übersetzt: „Why was I obliged to pass judgement on those lawsuits?“.
Cammarosano M. 2009a, 183 übersetzt im Abhängigkeit von der Ergänzung von UL im Text in zwei Varianten, die beide wiederum die (hier nicht vollzogene) Ergänzung von UL im folgenden Kolon voraussetzen a) „And if my father had in no way been superior to the que[en] during the lawsuit, would I then have been obliged to make him succumb to Tanuḫepa, the queen, through the lawsuit?“ und b) „And if my father had somehow been superior to the queen during the lawsuit, I wouldn't have made him succumb to Tanuḫepa, the queen, during the lawsuit“. Eine Entscheidung ist angesichts der Unsicherheit der Textherstellung nicht wirklich möglich.
Wörtlich: „aus einem anderen Mund“.
Wörtlich: „mir aus den Gedanken geno[mmen]“.
Cammarosano M. 2009a, 183 interpretiert: „but I didn't pu[t(?) any]thing out of my own free [will]“. Die Verbalform gehört jedoch zu 'nehmen', nicht zu 'stellen'.

Editio ultima: Textus 2015-08-24; Traductionis 2015-08-24