index introductio imagines partitura exemplar translatio e-mail

CTH 380.1

Citatio: E. Rieken et al. (ed.), hethiter.net/: CTH 380.1 (TX 2015-08-29, TRde 2017-10-18)



§ 3'
27
--
27
A
28
--
28
A
29
--
29
A
30
--
30
A
31
--
31
A
32
--
32
A
33
--
33
A
33
E
1' [] x [ _ _ ] x [ _ ] x [] 2' []-x-ta-at
34
--
34
A
34
E
35
--
35
A
35
E
4' [] 5' []
36
--
36
A
36
E
5' [w]a-ar-nu-wa-[an-zi] ¬¬¬
§ 3'
27 -- Als damals15 in Šamuḫa Gaššuliyawia, deine Dienerin, DICH, Lelwani, im Traum sah,
28 -- gab Gaššuliyawia, deine Dienerin, DIR, der Gottheit, in jenen Tagen kein Opfer.16
29 -- [J]etzt aber ist Gaššuliyawia hier, deine Dienerin, krank geworden
30 -- [u]nd die Krankheit hat sie bedrängt.
31 -- Ferner [f]iel ihr jene Angelegenheit aufs Gewissen.
32 -- Man ermittelte (durch ein Orakel) von den Göttern.
33 -- Und das wurde auch durch die Götter [festgest]ellt.
34 -- Jetzt aber [ ... ] Gaššuliyawia hier[, deine Dienerin,] DIR, der Gottheit, wegen der [Kr]ankheit ihre Substitute: [eine fette Kuh] und [ein fett]es [weibliches Schaf], gekleidet mit kostbaren Gewändern.
35 -- Welche für [ ... ihre Pers]on festgelegt (sind),17
36 -- schickte sie [ ... zum V]erbrennen.18
Zur Funktion von kuwapi mit Präteritum im Asyndeton vgl. Heinhold-Krahmer S. 2010b und Daues A. 2014a.
Hierzu kommen zunächst grundsätzlich zwei Interpretationsmöglichkeiten in Betracht: Singer I. 2002c, 72 übersetzt „Since Gassuliyawiya, your maid, saw you, O Lelwani, in her dream in Samuha, didn't she, your maid, make any sacrifices in those days for you, O god? But now ...“. Heinhold-Krahmer S. 2010b, 116 schlägt hingegen folgende Interpretation vor „Als in Šamuḫa Gaššuliyawiya, deine Dienerin, im Traum dich, Lelwani, sah, da hat dir, o Gottheit, in jenen Tagen Gaššuliyawiya, deine Dienerin keinerlei Opfer dargebracht. Jetzt aber ...“. Hier ist wegen des Hinweises auf das schlechte Gewissen der Betenden in Vs. 25'- 26' die zweite Möglichkeit gewählt.
Nicht zutreffend Tischler J. 1981a, 15 („[ ... ], die auf den Kopf gelegt sind“) und Ünal A. 1991b, 812 („[Schmuckstücke?] sind auf den Kopf gelegt“). Die Übersetzung folgt Singer I. 2002c, 72.
Tischler J. 1981a, 15 ergänzt „[zusätzlich zum Verbrennen] hat sie hergeschickt“. Ünal A. 1991b, 812 übersetzt: „hingeschickt hat sie [dir ihr eigenes Ersatzbild?]“, ebenso Lebrun R. 1980e, 252.

Editio ultima: Textus 2015-08-29; Traductionis 2017-10-18