index introductio imagines partitura exemplar translatio e-mail

CTH 348.I.25

Citatio: (ed.), hethiter.net/: CTH 348.I.25 (TX 2009-09-01, TRde 2009-09-01)



§ 2'
2 -- [ ... ]
3 -- [ ... bega]nn? [ ... zu sprechen:]
4 -- „Welche[m ... ] er [ ... ]?
5 -- [We]lchem [ ... ] er [ ... ]?1
6 -- [ ... ] stellte [ ... ] hinein.
7 -- Ihn hinein [ ... ]“
8 -- Der Wettergott hörte? die Botschaft,
9 -- und er [ ... ] bei [ihm? ... ]
10 -- [ ... ] begann [ ... zu sprechen:]
11 -- „Die Statue [ ... ] dem Wettergott die Worte [ ... ]
12 -- [ ... ], der Wettergott.
13 -- Ea, Herr der Weisheit,
14 -- welch[- ... ], der Wettergott?
15 -- Welchen [ ... ] im Asphalt2 [ ... ]?
Vgl. CHD L-N 291a, die definitiv minu von t[i?- separieren.
Die Partikelkette erfordert ein transitives Verb, so dass es sich hier nicht um den Imperativ Sg. des Verbs „gehen“ handeln kann.
Die Lesung IŠ-ME ist nach Kollation am Foto eindeutig.
1
Nach CHD L-N 290f. ist minu Adv. unbekannter Bedeutung. Siehe ebendort 291a die Diskussion der verschiedenen Bedeutungsvorschläge.
2
Vgl. dazu Haas 2003, 240.

Editio ultima: Textus 2009-09-01; Traductionis 2009-09-01