| 
      		
		
		
		|  
3  
 --   
[ ... der recht]e Schenkel [ ... ] 
	  
4  
 --   
[ ... w]ie die Oberschenkel? [ ... ] 
	  
5  
 --   
Stell dich wie ein rechter [Schenkel ... für] Königin (und) die Prinzen [des Landes] Ḫatti arlip hin!1 
	  
6  
 --   
Der Ḫannaḫanna Seele erstickt[e] als Feu[er]holz. 
	  
7  
 --   
Wie man das Feuerho[lz] anzündet,2 
	  
8  
 --   
und es in den vier Ecke[n] hell wir[d],  
	  
9  
 --   
[ebens]o soll es auch, Ḫannaḫanna, i[n dei]ner [Seele] und [in] deinem Inneren3 hell werden! 
	  
10  
 --   
Wie das [Feuerhol]z verbrennt, 
	  
11  
 --   
ebenso sollen [auch der Ḫannaḫanna Wu]t, Zorn, [F]revel (und) [Ärger] verbrennen4! 
	  
12  
 --   
[Ḫapanta]li [brachte?] Seifenkraut (und) Holz5 vom Berg [herbei] 
	  
13  
 --   
und [fac]hte es [im] Herd an. 
	  
14  
 --   
[Ḫapant]ali aber brachte [Kieselste]ine von einem unberüh[rtem O]rt herbei 
	  
15  
 --   
und warf sie in den [Her]d.6 
	  
16  
 --   
[ ... ] saßen [ ... ] 
	  
17  
 --   
und [ ...]ten sie wie [ ... ] 
	  
18  
 --   
Die Königin der Quelle [brachte] das rei[ne W]asser herbei7 
	  
19  
 --   
[und] goss [es] darauf. 
	  
20  
 --   
Eine Wolke stieg auf. 
	  
21  
 --   
[ ... ] waršulaš kam herauf, 
	  
22  
 --   
[und] ging der Ḫannaḫanna in ihren Körper. 
	  
23  
 --   
[ ... ] vertrieb [es] ihr aus dem Körper, [ der Ḫannaḫanna Wu]t, Zorn, [Frevel (und) Ärg]er.8 
	 |  
| 
			 
Siehe Hoffner, Myths2, 1998, 29; vgl. HED 1, 151 mit leicht abweichender Übersetzung.  
Vgl. die Übersetzungen in CHD L-N 78b: „As they ignite the kindling, and it becomes bright in the four corners.“; CHD L-N 29b: „As they ignite the kindling, and it becomes bright in the four corners, in the same way let it become bright in your soul and in(!) your k., O Mothergoddess!“ Ebenso CHD L-N 308b.  
Form ist Nom.Pl. nach HED 4, 76; vgl. zur Übersetzung auch Melchert, Fs Ivanov (in Vorbereitung).   
Hoffner, Myths2,1998, 29 übersetzt: „karsani-wood“.   
Vgl. Hoffner, Myths2,1998, 30: „Hapantali brought [ ... ] from the uncultivated land and poured/scattered it [in ... ].“ Vgl. auch HKM 116 14ff. (CTH 335.24).   
Hoffner Myths2, 1998, 29: „[He/She brought] the holy water of the Queen of the Spring...“; ebenso Moore 1975, 136, neben „pure water from the Queen's spring“.   
Vgl. CHD P 145a: „It drove out of her body (sc. the rage, anger, sin and wrath of Hannahanna).“  |  |