![]() |
||
![]() |
||
. |
unter Mitarbeit von Natalia Bolatti-GuzzoAndrea Intilia, Alvise Matessi & Marco De Pietri |
. |
Schwemer D. 1995a: | Das alttestamentliche Doppelritual 'lwt wšlmnym im Horizont der hurritischen Opfertermini ambašši und keldi | Gs Porada 81-116 |
Schwemer D. 1996a: | Hethitisch mad- "widerstehen" und hieroglyphen-luwisch mariianinzi "Rebellen" in der Karatepe-Inschrift | WdO 27 30-35 |
Schwemer D. 1998a: | Akkadische Rituale aus Hattuša. Die Sammeltafel KBo 39 29 und Verwandte Fragmente | TH 23 |
Schwemer D. 1999a: | Rev. of: Rüster C. - Neu E. 1991a | WdO 30 188-190 |
Schwemer D. 1999b: | Rev. of: Hout Th.P.J. van den 1995c | WdO 30 190-195 |
Schwemer D. 2000-2001a: | Rev. of: Košak S. 1999a | WdO 31 240-241 |
Schwemer D. 2001a: | Die Hochzeit des Totengeistes. Babylonische Magie am hethitischen Königshof | AO-aktuell 2 23ff. |
Schwemer D. 2001b: | Wettergottgestalten Mesopotamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Keilschriftkulturen: Materialien und Studien nach den schriftlichen Quellen | |
Schwemer D. 2002a: | Kleinasien | Religion in Geschichte und Gegenwart 4 1418ff. |
Schwemer D. 2002b: | Leberschau, Losorakel, Vogelflug und Traumgesicht. Formen und Funktionen der Vorzeichendeutung | Hethiter 140-145 |
Schwemer D. 2002c: | Rev. of: Hawkins J.D. 2000a | ZA 92 306-314 |
Schwemer D. 2002d: | Leben im Einklang mit dem Willen der Götter | Damals 2 25-29 |
Schwemer D. 2003-2004a: | Rev. of: Cohen Y. 2002a | AfO 50 411-412 |
Schwemer D. 2003-2004b: | Rev. of: Fs Haas | AfO 50 494 |
Schwemer D. 2003a: | Rev. of: Gs Güterbock | ZA 93 306-308 |
Schwemer D. 2004a: | Von Taḫurpa nach Ḫattusa. Überlegungen zu den ersten Tagen des AN.DAḪ.ŠUM-Festes | Offizielle Religion 395-412 |
Schwemer D. 2004b: | Ein akkadischer Liebeszauber aus Ḫattuša | ZA 94 59-79 |
Schwemer D. 2004c: | Pannunta | RlA 10 294 |
Schwemer D. 2005a: | 1. Der Vertrag zwischen Tutḫalija von Ḫatti und Šunaššura von Kizzuwatna | TUAT-NF 2 97-106 |
Schwemer D. 2006a: | Zwei hethitische Fragmente | AoF 33 237-241 |
Schwemer D. 2005-2006a: | Lehnbeziehungen zwischen dem Hethitischen und dem Akkadischen | AfO 51 220-234 |
Schwemer D. 2006b: | Briefe aus dem Archiv von el-Amarna | TUAT-NF 3 173--175 |
Schwemer D. 2006c: | Ein Brief des hethitischen Großkönigs (EA 41) | TUAT-NF 3 190--191 |
Schwemer D. 2006d: | Šuppiluliuma I. von Ḫatti an Niqmaddu II. von Ugarit im Vorfeld des großen hethitischen Syrienfeldzuges (RS 17.132) | TUAT-NF 3 249-250 |
Schwemer D. 2006e: | Šauška-muwa von Amurru an Amništamru II. von Ugarit: Die Ehescheidung Ammištamrus (RS 17.116) | TUAT-NF 3 250-252 |
Schwemer D. 2006f: | Ini-Teššub von Kargamiš an Ammištamru II. von Ugarit: Anweisungen des hethitischen Oberherrn in Rechtssachen (RS 20.22) | TUAT-NF 3 252-253 |
Schwemer D. 2006g: | Der hethitische Prinz Piḫawalwi an Ibiranu von Ugarit: Abmahnung eines Vasallen (RS 17.247) | TUAT-NF 3 253-254 |
Schwemer D. 2006h: | Tukulti-Ninurta I von Assur (?) an Ibiranu von Ugarit (?): Der hethitisch-assyrische Krieg zu Zeiten Tutḫalijas IV. (RS 34.165) | TUAT-NF 3 254-256 |
Schwemer D. 2006i: | Ein hethitischer Prinz (?)an ’Ammurapi von Ugarit (?): Getreidelieferungen wegen einer Hungersnot in Anatolien (RS 20.212) | TUAT-NF 3 258-260 |
Schwemer D. 2006j: | Der “Brief des Generals”: Eine militärische Notlage in Mittelsyrien | TUAT-NF 3 273-277 |
Schwemer D. 2006k: | Der ugaritische Gesandte am Hof von Kargamiš an seinen Herrn (RS 17.383) | TUAT-NF 3 277-279 |
Schwemer D. 2007a: | Rev. of: Zeilfelder S. 2005a | WdO 37 267-269 |
Schwemer D. 2007b: | BSOAS 70 151-153 | |
Schwemer D. 2007c: | Abwehrzauber und Behexung – Studien zum Schadenzauberglauben im alten Mesopotamien | |
Schwemer D. 2008a: | The Storm-Gods of the Ancient Near East: Summary, Synthesis, Recent Studies, Part II | JANER 8 1-44 |
Schwemer D. 2008b: | Fremde Götter in Hatti. Die hethitische Religion im Spannungsfeld von Synkretismus und Abgrenzung | CDOG 6 137-158 |
Schwemer D. 2009a: | OrNS 78 96-105 | |
Schwemer D. 2010a: | Empowering the Patient: The Opening Section of the Ritual Maqlû | Fs Singer 311-339 |
Schwemer D. 2005-2006b: | Ein Siegel mit hieroglyphen-luwischer Inschrift | AfO 51 251 |
Schwemer D. 2006l: | Das hethitische Reichspantheon. Überlegungen zu Struktur und Genese | Götterbilder 241-265 |
Schwemer D. 2010b: | Therapeutische Texte aus Ḫattuša und Emar | TUAT-NF 5 38-45 |
Schwemer D. 2010c: | Hittite text: Hittite Ritual with Hurrian Recitations | CDLJ 2010: 1 14-15, § 7 |
Schwemer D. 2011a: | Keilschrifttexte aus Boghazköi einundsechzigstes Heft: Texte aus dem Bezirk des Grossen Tempels XII | KBo 61 |
Schwemer D. 2006m: | Rev. of: Herbordt S. 2005a | BSOAS 69 457-459 |
Schwemer D. 2003b: | Babylonische Geneeskunst aan het hettitische koningshof | Phoenix 49.1 10-23 |
Schwemer D. 2011b: | Šuwaliyatt: Name, Kult und Profil eines hethitischen Gottes | CollAn 10 249-260 |
Schwemer D. 2013b: | Gauging the influence of Babylonian magic: The reception of Mesopotamian traditions in Hittite ritual practice | Diversity and Standardization 145-172 |
Schwemer D. 2014a: | Textfunde der Kampagne 2013 | AA 2014/1 120-129 |
Schwemer D. 2015a: | The Ancient Near East | Magic and Witchcraft 17-51 (Chapter 1) |
Schwemer D. 2011c: | Hittite Prayers to the Sun-God for Appeasing an Angry Personal God. A Critical Edition of CTH 372-74 | Jaques M. 2011a |
Schwemer D. 2015b: | Textfunde der Kampagne 2014 | ArAnz 2015/1 101-103 |
Schwemer D. 2013a: | Gebete an den Sonnengott und den persönlichen Schutzgott (CTH 372-74) | TUAT-NF 7 105-114 |
Schwemer D. 2011d: | Texte aus Emar | 79-82 |
Schwemer D. 2012a: | Qualitätsmanagement für das Wohlergehen des Landes: Die hethitische Festritualtradition | Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft NF 36 39-57 |
Schwemer D. 2015c: | Hittite Prayers to the Sun-God for Appeasing an Angry Personal God. A Critical Edition of CTH 372-374 | Jaques M. 2015a 349-393 |
Schwemer D. 2015d: | Keilschrifttexte aus Boghazköi Siebzigstes Heft. Texte aus den Grabungen 2014-2015 und Nachlese von Texten verschiedener Herkunft | KBo 70 |
Schwemer D. − Alparslan M. 2015a: | EBo 68 No’lu Orta Hitit Mektubu | 5. Çorum Semp. 205-210 |
Schwemer D. 2007d: | KUB 4.11 und die Komposition "Incantation to Utu" | NABU 2007 (1) 2-3 Nr. 3 (NABU 2007/3) |
Schwemer D. − Alparslan M. 2015a: | Ebo 68 No'lu Orta Hitit Mektubu | 5. Çorum Semp. 205-210 |
Schwemer D. 2016a: | Quality Assurance Managers at Work: The Hittite Festival Tradition | StBoT 60 1-30 |
Schwemer D. 2017a: | Rites of the AN.DAḪ.ŠUM Festival in Ḫattuša | Mesopotamia 52 55-64 |
Schwemer D. 2019b: | Hattuša`dan Yeni Bir Karaciğer Modeli: Bo 2013/01 Fragmani | 9HitCongr 851-868 |
Schwemer D. 2017b: | Hittitology at the Centennial Current Trends and Future Directions in the Study of Hittite Culture | Doğan-Alparslan M. − Schachner A. − Alparslan M. 2017a 295-303 |
Schwemer D. 2019a: | Keilschrifttexte aus Boghazköi einundsiebzigstes Heft: Nachlese und Textfunde seit 2017, Lieferung 2 (Nr. 39-81) | KBo 71/2 |
Schwemer D. 2018a: | Keilschrifttexte aus Boghazköi einundsiebzigstes Heft: Nachlese und Textfunde seit 2017, Lieferung 1 (Nr. 1-38) | KBo 71/1 |