![]() |
bibliographia
e-mail
![]() |
Citatio: B. Christiansen (ed.), hethiter.net/: CTH 391.1 (Expl. A, 27.03.2017)
1 | Vgl. zur Ergänzung Rs. III 15 ; Vs. II 10. |
2 | Vgl. Vs. II 11 (3 GIḪI.A) und Rs. III 16 [3? G]IḪI.A. Da in Vs. I 9 2 statt 1 Bogen wie in Vs. II 10 genannt sind, waren vermutlich in Vs. I 10 auch doppelt so viele Pfeile wie in Vs. II 11 (und somit 6 statt 3) genannt. |
3 | Erg. nach Rs. III 16. Vgl. Vs. II 11. |
4 | Erg. nach Vs. II 12; Rs. III 17. |
5 | Vgl. zur Ergänzung Vs. II 12f. und Rs. III 17f. |
6 | Erg. nach Vs. II 13f. Vgl. Rs. III 18. |
7 | Erg. nach Vs. II 15. Vgl. Rs. III 19. |
8 | Erg. nach Vs. II 15. Vgl. Rs. III 19. |
9 | Erg. nach Rs. III 20f. Vgl. Vs. II 16f. mit anderer Satzstellung. |
10 | Erg. nach Rs. III 24. |
11 | Erg. nach Vs. II 21f. und CTH 391.2 A KBo 13.109 Vs. II 4'. Rs. III 27 UNMEŠ om. |
12 | Erg. nach Vs. II 22f. |
13 | Erg. nach Vs. II 24. Vgl. Rs. III 28f. |
14 | Erg. nach Vs. II 24. Vgl. Rs. III 29. |
15 | Erg. nach CTH 391.2 A KBo 13.109 Vs. II 5'. Vgl. CTH 391.1 A Rs. III 30 (nu nam-ma GADA-an QA-TAM-MA i-ia-zi) sowie teilweise erg. Vs. II 25. |
16 | Erg. nach Vs. II 26f. Vgl. Rs. III 31 (da-an-na-ra-an). |
18 | Ergänzung nach Kolon 22. |
19 | Wahrscheinlich ist -TIM-ma oder -ma zu ergänzen. |
23 | Sic! (Metathese). Vgl. Vs. II 15 a-ša-ra-an. |
24 | Das letzte Wort dāi ist über eine Rasur geschrieben. Reste eines älteren Zeichens sind erkennbar. |
25 | Getilgtes Zeichen. |
26 | Über älterem Zeichen; ältere Zeichenspuren noch zu erkennen. |
27 | Hier setzt sich Bo 647 Rs. IV ein. |
28 | Hier bricht 239/g ab. |
29 | Für kola 214-215 vgl. evtl. Vs. II 41-42. |
31 | Hier bricht Bo 7918 ab. |
21 | Vorletztes Zeichen -a- nicht in Autographie. |