![]() |
bibliographia
e-mail
![]() |
Citatio: F. Fuscagni (ed.), hethiter.net/: CTH 458.89 (Expl. A, 12.01.2017)
1 | Vgl. Soysal O. 2013a, 692. |
2 | Soysal O. 2013a, 692: [ … GU4?].NÍTAḪİ.A-uš. Vgl. aber Soysal O. 2016a, 317 Anm. 6: [ … UDU?].NÍTAḪİ.A-uš. |
3 | Diese Infinitivform ist sonst nur in KUB 59.40 Rs. III 12' (CTH 470) belegt. |
4 | Zeichenspuren nach Fotokollation. |
5 | Zeichenspuren nach Fotokollation. |
6 | Ergänzung nach Soysal O. 2016a, 316. |
7 | Weitere mögliche Ergänzungen sind nu-na-ša[-at … ] oder nu-na-ša[-aš … ]. |
9 | In Anbetracht des Vorkommens des Verbs penna-, ist in dieser Lücke wahrscheinlich eine Tierbezeichnung zu ergänzen, evtl. GU4MEŠ, GU4.MAḪMEŠ oder UDUḪI.A. |
12 | In Anbetracht des Kontexts der Vs. ist GIŠ.ŠUB.BA „Lot, Anteil“ der Lesung GIŠ-ru vorzuziehen. Abgesehen von KBo 47.7 ist dieses Sumerogramm nur in der lexikalischen Liste KBo 26.20 Rs. III 23 (CTH 301.a.1.A) belegt. |
13 | Vgl. Soysal O. 2013a, 693. Anders Neu E. 1983b, 263 Anm. 48: NUMUNḪI.A-ni. |
14 | Vgl. Soysal O. 2013a, 693. |