![]() |
bibliographia
e-mail
![]() |
Citatio: S. Görke (ed.), hethiter.net/: CTH 448.2.1.4 (Expl. A, 01.07.2016)
2 | Zeichenrest befindet sich im Interkolumnium. |
3 | Lesung nach Groddek 2006, 174. |
4 | Eventuell ist ḫatuganni anzusetzen, vgl. CTH 448.2.1.1 § 7' Kolon 51. |
5 | Lesung nach Groddek 2006, 175, und Foto. |
7 | Lesung nach Groddek 2006, 175; eventuell wäre auch eine Lesung L]ÚSIMUG.A möglich. |
8 | Groddek 2006, 175 liest: na]m-ma. |
10 | Nach Einsicht des Fotos könnte ein Paragraphenstrich gefolgt sein. |
11 | Groddek 2006, 175, schlägt eine Lesung GIŠKUN5 vor. |
12 | Die Autographie versieht die Zeile mit Fragezeichen. Das Foto weist genügend Platz für diese Zeile auf. |
13 | Die Zeichenreste sehen nicht nach -aš aus. Da im weiteren Zeilenverlauf nicht SÍSKUR geschrieben ist, ist auch hier eine Lesung SÍS]KUR unwahrscheinlich. |
15 | Die Lesung ist unklar. Groddek 2006, 177, liest ḫar-la-ti-iš. Vgl. auch HED 3, 397, wo auf unklares ḫu-u-ra-at-ti-ša-an (Akk.Sg. in partitiver Apposition) eines šaša-Tieres verwiesen wird. |