|  index   
	 introductio   
	   imagines   
 ||
	 partitura  
	 exemplar
	 translatio | bibliographia
  e-mail   | 
Citatio: S. G��rke (ed.), hethiter.net/: CTH 452.9 (INTR 2016-07-18)
| Ritualfragment mit Nennung von Substituten (CTH 452.9) Textzeugen 
 Das Fragment lässt nur wenige Zeichen erkennen. Editionsgeschichte Das Fragment wurde 1962 im alten Grabungsschutt von Tempel 1 gefunden und 2009 von C. Corti als KBo 52.32 in Autographie publiziert. Die vorliegende Bearbeitung fertigte S. Görke 2016 an. Inhaltsübersicht Der Text lässt nur wenige Worte erkennen: „sein Sohn“, „Substitute“, „Herd“, „König“, „Länder“ und „Städte“. Vgl. auch KBo 59.13 (CTH 452.2), in dem ebenfalls Herde, Länder, Städte und Substitute genannt werden. © Universität Mainz – Institut für Altertumswissenschaften – Abteilung Altorientalische Philologie | ||||||
|  | ||||||