![]() |
bibliographia
e-mail
![]() |
Citatio: S. Melzer (ed.), hethiter.net/: CTH 480.5 (INTR 2016-02-29)
Ein Fragment des Rituals von Šamuḫa (?) (CTH 480.5) Textzeugen
Das kleine Fragment enthält Teile von sechs Zeilen in zwei Paragraphen. Fundort des Fragments ist Büyükkale, Gebäude A, v-w/10. Editionsgeschichte 7/e wurde von Otten H. - Rüster C. 2002a als KBo 43.109 in Autographie veröffentlicht. Der Vorschlag eines indirekten Joins zu KBo 34.72 (CTH 480.2) stammt laut Konkordanz von D. Groddek (7.2.2002). Die vorliegende (Erst-)Bearbeitung fertigte S. Melzer 2016 an. Inhaltsübersicht Das Fragment ist zu fragmentarisch für eine Inhaltsangabe, genannt wird zweimal der König (kola 4 und 5). Die in kolon 2 erhaltene Formel ist wahrscheinlich zu „Sobald aber an diesem Tag abends ein Stern springt“ o.ä. zu ergänzen; diese Wendung tritt im Ritual von Šamuḫa häufiger auf (vgl. KBo 47.38a 7' (CTH 480.3), KBo 34.72 Rs. 14' (CTH 480.2), KUB 29.7+KBo 21.41 Vs. 59, Rs. 2, Rs.12/Rs.21 (CTH 480.1)). © Universität Mainz – Institut für Altertumswissenschaften, Abteilung Altorientalische Philologie |
||||||
|