index introductio imagines || partitura exemplar translatio | bibliographia e-mail |
Citatio: F. Fuscagni (ed.), hethiter.net/: CTH 453.8 (INTR 2014-04-25)
Fragment eines Abwehrrituals (CTH 453.8) Textzeugnisse
Literatur Otten 1976a, 300; Hoffner 1997a, 194-195; Gender 2012, 287. Editionsgeschichte Das Fragment Bo 622 wurde von L. Jakob-Rost 1975 als KUB 46.45 publiziert und als „Entsühnungsritual gegen Bezauberung“ bestimmt. Das Duplikat wurde von Otten 1976a, 300 identifiziert. Inhaltsübersicht Trotz seines schlechten Zustands kann CTH 453.6 mit großer Wahrscheinlichkeit aufgrund der Wiederholung bestimmter Wörter wie UḪ7, ieššar, ḪUL-lu als Abwehrritual identifiziert werden. Was die Datierung betrifft, zeigen beide Fragmente deutlich einen sehr späten Duktus (IIIc), s. besonders Zeichen und Graphien wie liš statt li-iš in ma-li-iš-ki-id-du (A. Rs.? 8' = B. Rs.? 5'), UL statt Ú-UL (A. Rs.? 10' = B. Rs.? 7') und INA statt I-NA (B. Rs.? 14'). © Universität Mainz – Institut für Ägyptologie und Altorientalistik |
|||||||||
|