1  
 --   
Folgendermaßen (spricht) Walkui, der Priester der Göttin der Nacht: 
	  
2  
 --   
Wenn ein Mensch im Traum die Pflanze urura 
	  
3  
 --   
oder Schweinefleisch isst, 
	  
4  
 --   
oder wenn er aber durch göttliche Fügung1 in Kontakt mit Schweinefleisch kommt, 
	  
5  
 --   
oder wenn er durch göttliche Fügung im Tempel die Pflanze urura zwischen den (anderen) Pflanzen findet, 
	  
6  
 --   
[macht] er das zurkiya-Opfer mit einem Fi[sch]. 
	  
7  
 --   
Er arnami2 mit dem Gerstenbrei. 
	  
 
	 
8  
 --   
Diese Opfer: 2 Fische, 5 flache Brote, (Sesam-)Öl3, Honig. 
	  
9  
 --   
Dies (ist) in die Feuerschale-DÍLIM.GAL4 gegossen. 
	  
10  
 --   
[Dann] (gibt es) rote [Wo]lle (und) blaue Wolle – (für) jede 1 tarpala, 1 kure[ššar] an die Hä[nde] umzubinden (und) 1 kišri.  
	  
11  
 --   
Ich nehme die Feuerschale-DÍLIM.GAL, 
	  
12  
 --   
ich bereite die luweššar-Hölzer vor, 
	  
13  
 --   
ich lege den blauen Stoff (und) den roten Stoff darauf, 
	  
14  
 --   
ich stelle die Feuerschale-DÍLIM.GAL auf einen Ständer 
	  
15  
 --   
und (diesen) stelle ich vor die Gottheit. 
	  
 
	 
16  
 --   
Ich nehme einen lebendigen Fisch 
	  
17  
 --   
und ich schwenke ihn über der Gottheit. 
	  
18  
 --   
Ich lege ihn in die Feuerschale-DÍLIM.GAL auf die luweššar-Hölzer, 
	  
19  
 --   
ich breche 3 … Brote … [ … ], 
	  
20  
 --   
ich fülle sie mit dem Öl und Honig, 
	  
21  
 --   
ich lege sie in die Feuerschale-DÍLIM.GAL. 
	  
22  
 --   
Das Öl und den Honig gieße ich hinterher. 
	  
 
	 
23  
 --   
Ich binde die Hände des Patienten, sei es mit kureššar, sei es mi[t] dem Gürtel?. 
	  
24  
 --   
Aber der Hände [ … ] lege ich kišri. 
	  
 
	 
28  
 --   
5 flache Brote [ … ] 
	  
31  
 --   
[ … ] zum Essen … [ … ] 
	  
 
	 
32  
 --   
Dies aber für das Ritual: (ein Bildnis der) Gottheit aus Gold. 
	  
33  
 --   
(Es) ist (ein Bildnis der) Gottheit aus Gold! 
	  
 
	 
34  
 --   
Erste Tafel: Das Wort (des) Walkui, des Priesters der Göttin der Nacht 
	  
35  
 --   
„Wenn ein Mensch im Traum die Pflanze urura- (oder) Schweinefleisch isst,  
	  
36  
 --   
oder wenn er durch göttliche Fügung im Tempel die Pflanze urura- zwischen den (anderen) Pflanzen findet, 
	  
37  
 --   
oder aber durch göttliche Fügung auf Schweinehaut stößt?5, 
	  
38  
 --   
opfere ich also für ihn dieses Opfer.“ 
	  
39  
 --   
(Das Ritual ist) abgeschlossen.  
	  
  
 
		
		 | 
	 
	
	
			
			
			 
Vgl. aber auch kolon 19f.    
  
 
CHD Š 134a: „incense container“.    
  
 
 
		 | 
         
       	
 |