|
|
e-mail
|
Citatio: E. Rieken et al (ed.), hethiter.net/: CTH 378.1 (Expl. A, 02.12.2017)
| 1 | Der autographierte zweite Senkrechte ist am Foto nicht zu sehen. |
| 2 | Die letzten beiden Zeichen sind über Rasur geschrieben. |
| 3 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 4 | Der Text hat hier -KU-. |
| 5 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 6 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 7 | Die letzten beiden Zeichen sind über Rasur geschrieben. |
| 8 | Im Text steht ZA. |
| 9 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 10 | Im Text steht da. |
| 11 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 12 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 13 | Zur Lesung vgl. auch CHD Š, 167f. Beim letzten Zeichen handelt es sich nach Fotokollation eindeutig um un. |
| 14 | Im Text steht BAR. |
| 15 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 16 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 17 | Im Text steht iz. |
| 18 | Das CHD L-N, 161b ergänzt hier nu=š[maš=an (sic!) peran] / pár-ku-wa-an-zi. |
| 19 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 20 | Wort über Rasur geschrieben. |
| 21 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 23 | Im Text steht za |
| 24 | Im Text steht ma. |
| 25 | Das Zeichen ist nach Kollation am Foto eher a. |
| 26 | ENMEŠ über Rasur geschrieben. |
| 27 | Nach Kollation am Foto. |
| 28 | Man erwartet an dieser Stelle ein Logogramm. |
| 29 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
| 30 | Wort über Rasur geschrieben. |
| 31 | Nach Fotokollation steht im Text gegen die Autographie eindeutig e. |