![]() |
e-mail
![]() |
Citatio: E. Rieken et al. (ed.), hethiter.net/: CTH 381 (Expl. A, 02.12.2017)
1 | Nach Kollation am Foto. |
4 | Ab GU4 über Rasur geschrieben. |
6 | Zeichen ad geschrieben. |
7 | Zeichen über Rasur geschrieben. |
11 | Zeichen oberhalb der Zeile geschrieben. |
12 | Nach Kollation am Foto ist zi im Text vorhanden. |
13 | Im Text steht das Zeichen A. |
14 | Diagonaler Keil im Zwischenraum hinter dem Zeichen. |
16 | Singer 1996, 59 weist darauf hin, dass die Auslassung von ŠA in C die einzige Abweichung dieses Manuskripts von den anderen ist. |
17 | Ab LUM über Rasur geschrieben. Das verschriebene uš ist vielleicht auch nur Rest der Rasur. |
18 | Statt zu erwartendemaš. |
19 | Diagonaler Keil im folgenden Zwischenraum. |
64 | Kolon offenbar später nachgetragen. |
66 | Wort über Rasur geschrieben. |