index introductio imagines partitura exemplar translatio e-mail

CTH 386.2

Citatio: E. Rieken et al. (ed.), hethiter.net/: CTH 386.2 (TX 2015-02-20, TRde 2015-06-10)



§ 2'
10
--
[ ... ]
10
A
Rs. III 1' [ ... ] x x x x x x [ ... ]
11
--
11
A
12
--
12
A
Rs. III 3' [ ... zi]-ik ta-pár-ši ¬¬¬
§ 2'
10 -- [ ... ]
11 -- [ ... ] König (und) Tawannan[na ... ]
12 -- [ ... D]U8 herrschst [ ... ].9
8
Der Fokus, der im hethitischen Text durch die Setzung des betonten Personalpronomens ausgedrückt ist, ist hier und im Folgenden mittels Großschreibung markiert.
9
Haas 1970a, 197 fasst die beiden Kola zusammen: „Den [Tabarn]a, den König, die Tawannan[na, die Königin], [und die Prinzen] leite [d]u!“. Ähnlich Singer 2002c, 107.

Editio ultima: Textus 2015-02-20; Traductionis 2015-06-10