![]() |
e-mail
![]() |
Citatio: E. Rieken et al. (ed.), hethiter.net/: CTH 345.I.3.1 (TX 2009-08-31)
1 | Oder ḫa-an-ta-[an-ta-at]? |
2 | Güterbock, JCS 6, 36 liest: ni-ni-in-ki-i[š-ki-iz-zi(?). |
3 | Nach Kollation am Foto ist unklar, ob das Zeichen verschrieben oder beschädigt ist. |
4 | Nach Kollation am Foto sieht die Stelle so aus wie in der Autographie. |
5 | Lesung nach CHD Š 264a. |
6 | [nu-ká]n? |
7 | Am Foto sind noch die Reste des ša zu erkennen. |
8 | Nach Kollation am Original. |
9 | -aš. |
10 | Nach Kollation am Foto ist der Rest des Zeichens wa zu erkennen. |
11 | Am Foto kollationiert. |
12 | Auch nach Kollation am Foto ist nicht klar, was auf der Tafel steht. |
13 | Nach Kollation am Foto sieht es so aus, als sei am Anfang der Zeile noch Platz für ein zusätzliches Zeichen. |
14 | Über Rasur. |
15 | Güterbock, JCS 6, 1952, 41 schlägt die Ergänzung zu einem Supinum vor. |
16 | Nach Kollation am Foto ist né-er über Rasur geschrieben. |
17 | Güterbock, JCS 6, 1952, 22, ergänzt am Beginn der Zeile: [ma-a-an-ma(?) MA-HAR d]. |
19 | Über Rasur. |
20 | Zeichen wa-at nach Foto über Rasur. |
21 | Nach Kollation am Foto ist dA.A nur etwas verdrückt. |
22 | In der Kopie als Zeile 30 angegeben |
23 | Über Rasur. |
24 | Mglw. a[n-da(-an)? |
25 | Trabazo, BCBO 6, 2002, 236: ad(!)-da-al-la, hier ist aber die luwische Form verwendet, siehe Melchert CLL 221. |
26 | Möglicher weise ist [dtàš-mi-š]u-⌈uš⌉-ša zu lesen. |
27 | ... e-ša-at? ... e-ša-an-ta-at? |
28 | Oder -e-er? |
31 | Vgl. zu Ergänzung Güterbock, JCS 6, 1952, 26. |
32 | Text: DINGIR-LAM. |
33 | Nach Kollation am Foto ist nicht klar, ob es sich um Zeichenreste oder Kratzer am Ende des Bruchs handelt. |
34 | Vgl. zur Emendation dieses Wortes Güterbock, JCS 6, 1952, 28 Anm. 52. |
35 | Am Beginn der Rs. IV fehlen etwa 23 Zeilen. |
36 | Oder ]MEŠ? |
37 | Text: -ša. |
38 | Oder GIŠKÁ!?-aš!?? Nach Kollation Foto sieht es so aus, als sei es teilweise über Rasur geschrieben. |
39 | Lesung nach Foto. |
40 | Nach Kollation am Foto Zeichen über Rasur. |
41 | Nach Kollation am Foto GU4ḪI.A über Rasur. |
42 | Nach Kollation am Foto über Rasur. |
43 | Nach Kollation am Original eindeutig -ir. |
44 | Das Zeichen hat nach Kollation am Foto (gegen die Autographie von KBo 54.3) deutlich 2 Senkrechte. |