![]() |
e-mail
![]() |
[ § 2'' ] B | 1' |
11 [ ... pu?-n]u?-⌈uš?-ta?⌉ |
[ § 2'' ] B | 2' |
12 [ ... tar-n]a-aš7 (Kolon fehlt in B wahrscheinlich) |
[ § 2'' ] B | 3' |
14 [ ... ] 15 [URUši-im-mu-ur-r]a-wa pa-⌈a⌉-[u]n? |
[ § 2'' ] B | 4' |
|
[ § 2'' ] B | 5' |
|
[ § 2'' ] B | 6' |
18 [
...
wa-a]l-li-iš-ke-ez-zi
|
[ § 3'' ] B | 7' |
|
[ § 3'' ] B | 8' |
Citatio: (ed.), hethiter.net/: CTH 346.12 (TX 2010-12-30)
7 | In dieses Kolon gehören auch noch die nicht zuordenbaren Zeichenreste aus KBo 26.89. |
8 | Die drei in B noch vorhandenen Zeilenreste lassen sich nicht sinnvoll in die Partitur einarbeiten: 9' [ ... fku-ti-la-d]u-un i-da-x[ _ ]x x x 10' [ ... -u]n ši-⌈pa-an?⌉-[ ... ] 11' [ ... ]x[ ... ]. Nach Kollation am Foto ist in Zeile 9' sowohl die Lesung i-da-l[a- als auch i-da-l[u- möglich. |