|
|
e-mail
|
Citatio: (ed.), hethiter.net/: CTH 341.III.3 (TX 2009-08-27)
| 9 | Lesung nach Kollation Ehelolfs. |
| 10 | Friedrich: am?. |
| 11 | Lesung nach Kollation Ehelolfs. |
| 12 | Beckman 2001, 163: „[Whenever] they [must eat(?)] chaff (...)“. |
| 13 | Beckman 2001, 163: „He [abandoned(?)] the land (...)“. |
| 14 | Das Zeichen za ist nach Kollation am Foto radiert. |
| 18 | Nach Kollation am Original könnte das ein nu sein, das durch das aus Rs. IV herüberreichende zi verdrückt ist. |
| 19 | CHD P 207b ergänzt: pa-aš-ga-aḫ[-ḫu-un?]. |
| 20 | Vgl. Beckman 2001, 165: „(...) Gilgamesh <took> [the poles] in his hand.“ |
| 21 | Lesung nach Kollation Ehelolfs. |
| 22 | Friedrich: -m]u oder -š]e. |