![]() |
e-mail
![]() |
Citatio: (ed.), hethiter.net/: CTH 324.2 (TX 2009-08-26)
7 | CHD Š 15b liest in den Formenauflistungen einmal ši-ya-a als 2.Sg.Imp. sowie weiter unten ši-ya-a‹-an› als Ptz.N/A.Sg.n. Die Übersetzung auf S. 18b beruht auf dem Imp., was angesichts des Duplikats auch wahrscheinlicher ist. |
8 | Nach CHD Š 220a ist eine Emendation zu na-an wahrscheinlich. Vgl. allerdings das Duplikat B, in dem ebenfalls na-aš steht. |
9 | Das Zeichen ist über Rasur geschrieben. |
10 | Text: EŠ. |
11 | CHD P 23a ergänzt -y[a-az-zi], was vom Platz her möglich ist. |
12 | Vgl. KUB 17.10 Vs. I 39' (CTH 324.1). |
13 | Nach Laroche und Mazoyer 2003, 55, folgt hier KUB 33.8 Vs. II, das wegen der Unsicherheit des Anschlusses hier als CTH 324.7 behandelt wird. |
17 | Nach Kollation am Foto könnte das Zeichen auch -ša sein. |
18 | Lesung nach CHD L-N 294b und CHD P 366a. |