![]() |
e-mail
![]() |
Citatio: (ed.), hethiter.net/: CTH 363.1 (TX 2009-08-31)
1 | Vgl. zum Inhalt der Vs. I bis Vs. II 45' die Einleitung. |
2 | Friedrich 1950, 224 liest ZI-an. Die Lesung GI ist nach Kollation am Foto aber wahrscheinlicher. |
3 | Friedrich 1950, 224: [nu? PI]Š?-e-eš-ta. Vgl. dazu Hoffner, Fs Lacheman, 1981, 191 Anm. 9. |
4 | Friedrich 1950, 224, om. |
5 | Friedrich 1950, 224: -an?-za? ki-ša-at?]. |
8 | Nach Einsicht des Fotos befindet sich hier wohl keine weitere Zeile vor dem Kolumnenende. |
9 | Oder -ma-? Am Foto unklar. |
10 | Am Zeilenende sind noch unidentifizierbare Zeichenreste auszumachen. |
16 | Friedrich 1950, 226: ŠA? AMAR?-mu?-u]š?-ša-an. So auch CHD Š 138b: ŠA AMAR=m]u=ššan ... |
17 | Ergänzung nach Hoffner, FsLacheman, 1981, 192. Ähnlich CHD Š 254a. Abweichend Friedrich 1950, 228: šar-ḫu-[wa-an-zi? SAG.DU-ŠU?]. |
18 | ḫu-u-wa-an-ḫu-e-šar ist nach Kollation am Foto über Rasur geschrieben. |
21 | Oder -pu-? Nach Kollation am Foto ist beides möglich. |
23 | In der Mitte der Kolumne ist von Zeile 60'' – 63'' eine schmale, etwa zwei Zeichen breite Erhebung mit unidentifizierbaren Zeichenresten auszumachen. |
24 | Friedrich 1950, 228: -d]a?-. Nach Kollation am Foto ist -da- genauso möglich. |
26 | Friedrich 1950, 230: DUMU-[an?-na?. |
29 | Anders Friedrich 1950, 230: [na?-a]t. |
30 | Lesung sehr unsicher. |
31 | Text: -kán-. |
32 | Nach Foto -ki- über Rasur. |
33 | -NI über Rasur. |
34 | Friedrich 1950, 232: KI-[az?. |
35 | Friedrich 1950, 232: [na-an?]. |
36 | Nach Kollation am Foto sieht der Zeilenanfang ähnlich wie in der Autographie aus. |
39 | Friedrich 1950, 232: [nu? e?-ni?-i]š-ša-an. |
40 | Friedrich 1950, 232: nu-uš-ši? ú?-te?-iš?]-ki-u-wa-an. |
41 | Friedrich 1950, 232: [DU]B 2?KAM. |
42 | Die Lesung des Zeichens ist nach Kollation am Foto sehr unsicher. |