| 
      		
		
		
		|  
2  
 --   
[ ... ] sollen [ ...]en. 
	  
3  
 --   
Die Al[te be]eilte sich [ ... ] 
	  
5  
 --   
[ ... ] kämpf[-... ] 
	  
6  
 --   
[ ... ] den Wettergott und Išta[r ... ] 
	  
7  
 --   
[ ... ] treibe[n ... ] Wettergott, Kind (der) Götter, [... ] 
	  
8  
 --   
[ ... ] mach[-... ] das :ḫanḫama- der Erde1 [ ... ] 
	  
9  
 --   
[Das Meer] sagt zu [I]mpaluri: 
	  
10  
 --   
„Schick [ ... ] entgegen [ ... ] 
	  
12  
 --   
[ ... ] die Lebenden zum [M]eer hinunter. 
	  
14  
 --   
Sie sollen das Schwert herschicken. 
	  
15  
 --   
„Auf dieser Seite? [ ... ] aus Zeder [ ... ]. 
	  
16  
 --   
Die angenehme Nachricht [ ... ] hören sie nicht. 
	  
17  
 --   
Den angenehmen [Duft?] der Zeder aber kosten sie nicht.2 
	  
18  
 --   
Sie sollen sie [ ... ] dort unterstütz[en]3. 
	  
19  
 --   
[Als ...] die Worte des Meeres hörte, 
	  
20  
 --   
beeilte (und) [sputete] er sich. 
	  
22  
 --   
[ ... ] schickte dem Wettergott [ ... ] zum Kampf. 
	  
23  
 --   
Und die Woge4 [ ... ] 
	  
24  
 --   
Den [ ... ] und die Ištar drei Meilen hinunter [ ... ] 
	  
25  
 --   
[ ... v]erließ der Wettergott zu dieser Z[e]it auch Ištar [ ... ] 
	  
27  
 --   
und sie trocknete aus. 
	  
28  
 --   
[ ... ] (sind) festgedrückt?. 
	 |  
| 
			 
Vgl. zu dieser Bedeutung HED 1, 165.  |  |