Contact

Citatio: Thesaurus Linguarum Hethaeorum digitalis, hethiter.net/: TLHdig KBo 59.151 (2021-12-31)

Introduction | CTH Numbers in the TLHdig

Direct search:

ANNOTATION STATUS
pre-validated (magenta text)
not validated (grey text)

1′ ]a x[

2′ ]‑zi‑in [

3′ pa‑a]igeben:{3SG.PRS, 2SG.IMP};
gänzlich:
LUGAL‑ušKönig:{FNL(u).NOM.SG.C, VOC.SG, ACC.PL.C};
Šarrumma:{DN(UNM), DN.HURR.ABS};
König:{(UNM)}
pár!?‑š[i‑ia]zerbrechen:2SG.IMP;
fliehen:2SG.IMP;
Brotstück:D/L.SG;
zerbrechen:2PL.IMP


pa‑a]iLUGAL‑ušpár!?‑š[i‑ia]
geben
{3SG.PRS, 2SG.IMP}
gänzlich
König
{FNL(u).NOM.SG.C, VOC.SG, ACC.PL.C}
Šarrumma
{DN(UNM), DN.HURR.ABS}
König
{(UNM)}
zerbrechen
2SG.IMP
fliehen
2SG.IMP
Brotstück
D/L.SG
zerbrechen
2PL.IMP

4′ GIŠB]ANŠUR!Tisch:{(UNM)};
Tisch:{HURR.ABS.SG, STF}
1 pa‑a‑igeben:{3SG.PRS, 2SG.IMP};
gänzlich:

GIŠB]ANŠUR!pa‑a‑i
Tisch
{(UNM)}
Tisch
{HURR.ABS.SG, STF}
geben
{3SG.PRS, 2SG.IMP}
gänzlich

5′ ]x pa‑a‑igeben:{3SG.PRS, 2SG.IMP};
gänzlich:

pa‑a‑i
geben
{3SG.PRS, 2SG.IMP}
gänzlich

6′ ]i

7′ ]


Text bricht ab

Das Zeichen URUDU ist vorne mit einem senkrechten Keil geschrieben.
3.5641238689423