envanter numarası | yayın | CTH | buluntu yeri | tarih. | notlar | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
313/b | . ![]() |
![]() |
KBo 15.64 | 628.Tf10.B | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | jh. | ![]() |
Gesamtjoin D. Groddek ( |
(+)270/a | ![]() |
KBo 34.183 | . | Bk. A: Geb. A, Raum 4 | jh. | ![]() |
. | |
+314/b | ![]() |
KBo 15.68 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | jh. | ![]() |
Publiziert auch als KBo 39.74 ↂ Publiziert auch als KBo 39.74 |
|
+747/b | ![]() |
KBo 15.68 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | jh. | ![]() |
Publiziert auch als KBo 39.74 ↂ Publiziert auch als KBo 39.74 |
|
+312/c | ![]() |
KBo 35.256 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, längs der Südhälfte der Ostwand, im Tablettenschutt. | jh. | ![]() |
. | |
+828/c | ![]() |
KBo 33.196 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 6, südl. Teil, Tablettenschutt. | jh. | ![]() |
Publiziert auch als KBo 39.74 ↂ Publiziert auch als KBo 39.74 |
|
(+)1113/c | ![]() |
KBo 20.60 | . | Bk. A: Im Schutt vor der westlichen Burgmauer, südlich vom modernen Wegdurchstich. | jh. | ![]() |
. | |
+1440/c | ![]() |
KBo 40.62 | . | Bk. A: Gro. Geb., Raum 5, Nordteil, Tabl.-Schutt. | jh. | ![]() |
. | |
+1713/c | ![]() |
KBo 30.71 | . | Bk. A: Gro. Geb., Raum 5, Nordteil, Tabl.-Schutt. | jh. | ![]() |
Publiziert auch als KBo 39.74 ↂ Publiziert auch als KBo 39.74 |
|
(+)2676/c | ![]() |
KBo 30.133 | . | Bk. A: Nordwand des Gr. Geb., beim Aufräumen. | jh. | ![]() |
. | |
(+)2691/c | ![]() |
KBo 15.56 | . | Bk. A: Phrygische Schicht nördlich von Raum 2 und 3 des Gr. Geb | jh. | ![]() |
. | |
(+)590/d | ![]() |
KBo 15.54 | . | Bk. A * | jh. | ![]() |
. | |
+1887/u | ![]() |
KBo 47.69a | . | Bk. A: Archiv A, Raum 5?, Nordende. - rotbrauner, gebr. Ton mit weissem Überzug | jh. | ![]() |
. | |
(+)1888/u | ![]() |
KBo 47.69b | . | Bk. A: Archiv A, Raum 5?, Nordende. - rotbrauner, gebr. Ton mit weissem Überzug | jh. | ![]() |
. | |
+AnAr 10587 | ![]() |
ABoT 2.104 | . | Bk. A *: Fundort bestimmt durch Join | jh. | ![]() |
. | |
(+)MAH 16876 | ![]() |
FHG 14 | . | Bk. A *: Alle bisher bekannten Zusammenschlüsse der MAH-Fragmente sind solche mit Tafeln aus dem Gebäude A , deswegen stammen wahrscheinlich auch die übrigen MAH-Fragmente von diesem Fundort. | jh. | ![]() |
. |
(Üstünde 1 tabletler, 16 parçaları)
Giriş | Kısaltmalar | Sorgu