Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
298/a | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
367/b | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
572/b | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
645/b | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
2448/c | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
1907/cB | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
406/f | . ![]() |
![]() |
KBo 15.52 | 628.Tf10.A | Bk. A: Büyükkale q/16. Füllung der phryg. Burgmauer in d. tiefreichenden Teil an der Vorderfront. - Hellbrauner gebr. Ton | jh. | Zur Datierung von Textkomposition und Niederschrift von KBo 15.52 cf. E. Neu, OrNS 66, 1997, 460 (mh.?/jh.); die Joins mit 2448/c, 2676/c ( ↂ Zur Datierung von Textkomposition und Niederschrift von KBo 15.52 cf. E. Neu, OrNS 66, 1997, 460 (mh.?/jh.); die Joins mit 2448/c, 2676/c ( |
+298/a | ![]() |
KUB 34.116 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | jh. | . | |
+367/b | ![]() |
KBo 15.52 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | jh. | . | |
+572/b | ![]() |
KBo 15.52 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | jh. | . | |
+645/b | ![]() |
KBo 15.52 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | jh. | . | |
+2448/c | ![]() |
KBo 41.67 | . | Bk. A: Nördlich ausserhalb von Raum 5 des Gr. Geb., Tabl.-Schutt. | jh. | . | |
+1907/cB | ![]() |
KBo 15.52 | . | Bk. A: Gro. Geb., Raum 5, Nordende, Tabl.-Schutt. | jh. | . | |
(+)602/f | ![]() |
KBo 33.197 | . | Bk. A *: Büyükkale q-r/16-17. Schutt unter der phryg. Burgmauer. - Hellroter gebr. Ton | jh. | . | |
(+)816/f | ![]() |
KBo 31.174 | . | Bk. A *: Büyükkale n/15. Schutt innerhalb der phrygischen Burgmauer. - Hellgrauer gebr. Ton | jh. | . | |
(+)132/n | ![]() |
KBo 15.55 | . | Bk. A: Büyükkale q-r/12-13, phrygisch II?. - Hellroter gebr. Ton, mit hellem Überzug | jh. | . | |
+31/q | ![]() |
KBo 15.59 | . | Bk. A *: Büyükkale aa/14, auf der phrygischen Burgmauer. - Hellroter, hart gebrannter Ton | jh. | . | |
+3/t | ![]() |
KBo 15.52 | . | Bk. A *: Gebracht, angebl. von der Abwurfstele. Möglicherweise aus dem Grabungsschutt von 1960. - Rötlich-hellbrauner gebr. Ton | jh. | . | |
(+)152/x | ![]() |
KBo 16.95 | . | Bk. A *: BK aa/18, aus Steinschutt über rotsteinigem Pflasterweg. - rotbrauner gebr. Ton | jh. | . | |
(+)HS 324 | ![]() |
VBoT 116 | . | Bk. A *: Fundort bestimmt durch Join | jh. | . | |
602/f | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
816/f | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
132/n | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | s. D. Groddek, RANT 7, 2010, 357-398 (neu eingeteilt als CTH 628.10.T.J). ↂ s. D. Groddek, RANT 7, 2010, 357-398 (neu eingeteilt als CTH 628.10.T.J). |
|
31/q | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
3/t | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . | |
152/x | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | s. D. Groddek, RANT 7, 2010, 357-398 (neu eingeteilt als CTH 628.10.T.I). ↂ s. D. Groddek, RANT 7, 2010, 357-398 (neu eingeteilt als CTH 628.10.T.I). |
|
HS 324 | s. 406/f ![]() |
. | . | . | k.A. | . |
(Oben 1 Tafeln, 14 Fragmente)
Einleitung | Abkürzungen | Abfrage