HFR Team
Contact

Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus KBo 25.131 (2021-12-31)



ANNOTATION STATUS
pre-validated (magenta text)
not validated (gray text)

Rs.? 9′ [k]a‑a‑ta‑ru[u

[k]a‑a‑ta‑ru[u

Rs.? 10′ [t]e?‑wuú‑ú‑ [

[t]e?‑wuú‑ú‑

Rs.? 11′ [l]e?‑e‑wuu‑u‑ur m[a‑

[l]e?‑e‑wuu‑u‑ur

Rs.? 12″ [ ] (unbeschrieben) [

Rs.? 13″! [ ] (unbeschrieben) [


Vs. bricht ab

Vs.? 1′ [zi?‑l]u‑u‑waa[lu?‑waa?

[zi?‑l]u‑u‑waa[lu?‑waa?

Vs.? 2′ [t]a‑ba‑ar‑n[a

[t]a‑ba‑ar‑n[a

Vs.? 3′ [wuu]u‑ru‑un te‑eš‑t[e‑eš

[wuu]u‑ru‑unte‑eš‑t[e‑eš

Vs.? 4′ [KI].3 te‑ḫa‑lu‑uḫ‑ḫa [

[KI].3te‑ḫa‑lu‑uḫ‑ḫa

Vs.? 5′ [eš‑t]a‑an ka‑a‑a[t‑taḫ


[eš‑t]a‑anka‑a‑a[t‑taḫ

u. Rd. 6′ [ta]ba‑ar‑na k[a?‑at‑ti

[ta]ba‑ar‑nak[a?‑at‑ti

u. Rd. 7′ [pa]la DIŠKUR‑u[n


[pa]laDIŠKUR‑u[n

u. Rd. 8′ [ ] x x [1

Ende der Rs.

Es ist möglich, dass diese Zeile die erste Zeile der Tafelvorderseite darstellt, da häufig der Text auf ah. Tafeln am oberen Rand einsetzt. Es könnte somit ein Incipit der Tafel sein. Umgekehrt könnte es als letzte Zeile der Rs. auch um einen kolophonartigen Abschluß der Tafel handeln.