HFR Team

Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus KBo 60.141 (2021-12-31)

ANNOTATION STATUS
pre-validated (magenta text)
not validated (gray text)

lk. Kol. 1′ ] pa-a-an-zito go:3PL.PRS


pa-a-an-zi
to go
3PL.PRS

lk. Kol. 2′ ]-zi?-ip-ra

lk. Kol. 3′ ]1


lk. Kol. 4″ ]

lk. Kol. 5″ ]-a-an ḫar-zito have:3SG.PRS

ḫar-zi
to have
3SG.PRS

lk. Kol. 6″ ]1


lk. Kol. 7″ k]at-taunten:;
unter:;
unter-:
3


k]at-ta
unten

unter

unter-

lk. Kol. 8″ ]x šal-ligroß:{NOM.SG.N, ACC.SG.N, D/L.SG, NOM.PL.N, ACC.PL.N, STF, ADV};
(u. B.):D/L.SG
ḫal-zi-[ia]Festung:{D/L.SG, ALL};
Festung:{D/L.SG, STF};
rufen:2SG.IMP;
rufen:2PL.IMP


šal-liḫal-zi-[ia]
groß
{NOM.SG.N, ACC.SG.N, D/L.SG, NOM.PL.N, ACC.PL.N, STF, ADV}
(u. B.)
D/L.SG
Festung
{D/L.SG, ALL}
Festung
{D/L.SG, STF}
rufen
2SG.IMP
rufen
2PL.IMP

lk. Kol. 9″ ]-zi

lk. Kol. 10″ ]x x[

Text bricht ab

Wahrscheinlich ist über dem Abschnittsstrich noch eine weitere Zeile anzusetzen.
Wahrscheinlich ist über dem Abschnittsstrich noch eine weitere Zeile anzusetzen.
Über dem Abschnittsstrich ist Platz für eine weitere Zeile.