HFR Team

Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus KUB 2.10ab (2021-12-31)

ANNOTATION STATUS
pre-validated (magenta text)
not validated (gray text)

1′ ]x x x [1


sic

2′ ME]Š? DINGIRMEŠGöttlichkeit:{(UNM)};
begeistert:{(UNM)};
Gottheit:{(UNM)};
Gott:{(UNM)};
Gott:{HURR.ABS.SG, STF}
pa-an-z[ito go:3PL.PRS

DINGIRMEŠpa-an-z[i
Göttlichkeit
{(UNM)}
begeistert
{(UNM)}
Gottheit
{(UNM)}
Gott
{(UNM)}
Gott
{HURR.ABS.SG, STF}
to go
3PL.PRS

3′ ]x i-ta-a-pa-kal!? x x[2

i-ta-a-pa-kal!?

4′ ] 1-anein: 1-anein: še-ek-nu-u[ncloak:ACC.SG.C e-ep-zi(?)to seize:3SG.PRS3

1-an1-anše-ek-nu-u[ne-ep-zi(?)
ein
ein
cloak
ACC.SG.C
to seize
3SG.PRS

5′ -r]i- an-ta-la-[4

6′ ]x x[

Text bricht ab

Paragraphenstrich bestätigt durch Kollation und Foto des Fragments (D. Schwemer, Istanbul, Oktober 2022).
Die Identifikation als hattischer Text ist unsicher; vgl. Soysal 2004a: 513, „(Hattisch?)“.
Oder ap-pí-iš-ke-ez-zi(?).
Die Identifikation als hattischer Text ist unsicher; vgl. Soysal 2004a: 366, „(Hattisch?)“, mit Alternativlesungsvorschlag Dtala[pin(u)]. Mögliche Alternativlesung ist an-ta-i[a?-.