HFR Team

Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus KUB 48.18 (2021-12-31)

ANNOTATION STATUS
pre-validated (magenta text)
not validated (gray text)

Vs.? 1′ ] x[


Vs.? 2′ ]x-e pu-li-x[

Vs.? 3′ ]x-ša-an *〈〈x〉〉* kar?-x[1


Vs.? 4′ l]e-e-a-le-*e?*-e[p

l]e-e-a-le-*e?*-e[p

Vs.? 5′ ]x x [


Vs.? 6′ -t]u!?-ma URUa-ri-in-[na

URUa-ri-in-[na

Vs.? 7′ -m]i-it

Vs.? 8′ ]-*waa!*-a-ar li-ku-x[


Vs.? 9′ -r]a-a-ma-aš-kán GIŠzu-pa-[a-ri(?)torch:NOM.SG.N,ACC.SG.N,NOM.PL.N,ACC.PL.N,D/L.SG,STF

GIŠzu-pa-[a-ri(?)
torch
NOM.SG.N,ACC.SG.N,NOM.PL.N,ACC.PL.N,D/L.SG,STF

Vs.? 10′ -i]a-aš-ma-aš wa-ar-pa-[an-zi(?)to bathe:3PL.PRS

wa-ar-pa-[an-zi(?)
to bathe
3PL.PRS

Vs.? 11′ ]x 1one:QUANcar UDU-ma-ká[nsheep:NOM.SG(UNM)=CNJctr=OBPk

1UDU-ma-ká[n
one
QUANcar
sheep
NOM.SG(UNM)=CNJctr=OBPk

Vs.? 12′ -z]i? [

Vs.? bricht ab

Rs.? 1′ ]x[ ]x[ ]-ri-[2

Rs.? 2′ ]x-na- [

Rs.? 3′ ]x x DUGPUR-S[Í-TUM(?):SG.UNM

Rs.? bricht ab

DUGPUR-S[Í-TUM(?)

SG.UNM
Alternativ könnte man te-a-x[ lesen (so Soysal O. 2004a: 778).
Die Rs.? wurde nicht in KUB 48.18 kopiert, mit dem Vermerk „Rs. stark verbrannt, Zeichenspuren unlesbar“; die Transliteration wurde anhand der Fotos BoFN 10761, BoFN10760 und BoFN10696 erstellt. Es handelt sich dabei um Zeilenenden, deren Auslauf auf dem rechten Rand der Tafel geschrieben wurden. Insbesonders in Rs.? 3′ ist es schwierig zwischen möglichen Zeichenspurenn und Verformungen/Beschädigungen der Tafeloberfäche zu unterscheiden.