Citatio: Thesaurus Linguarum Hethaeorum digitalis, hethiter.net/: TLHdig KBo 53.145 (2021-12-31)

lk. Kol. 1′ ]-it *〈〈〉〉*1 KÙ.S[I₂₂gold:{(UNM)}

Vs. lk. Kol. bricht ab

KÙ.S[I₂₂
gold
{(UNM)}

r. Kol. 1′ LUGAL-iŠarrumma:DN.D/L.SG;
king:D/L.SG
[

LUGAL-i
Šarrumma
DN.D/L.SG
king
D/L.SG

r. Kol. 2′ GALgrandee:{(UNM)};
mug:{(UNM)};
large:{(UNM)};
GAL:{PNm(UNM)}
DUMU.É.[GALpalace servant:{(UNM)}

GALDUMU.É.[GAL
grandee
{(UNM)}
mug
{(UNM)}
large
{(UNM)}
GAL
{PNm(UNM)}
palace servant
{(UNM)}

r. Kol. 3′ **-e-[

r. Kol. 4′ LUGAL-iŠarrumma:DN.D/L.SG;
king:D/L.SG
x[

LUGAL-i
Šarrumma
DN.D/L.SG
king
D/L.SG

r. Kol. 5′ ti-it-t[a-

r. Kol. 6′ ta: CONNt;
to take:2SG.IMP;
swelling(?) (abbr. for tanani-):{(ABBR)};
entire:{(ABBR), ADV}
pa-aḫ-[

Ende Vs. r. Kol

ta

CONNt
to take
2SG.IMP
swelling(?) (abbr. for tanani-)
{(ABBR)}
entire
{(ABBR), ADV}
Der Schreiber hat zuerst KÙ.SI₂₂ auf das Interkolumnium und auf die rechte Kolumne weiter geschrieben, das Wort danach radiert, und dann das ganze Wort auf das Interkolumnium, nach oben geschrieben. Der Rest des Zeichen GI ist auf r. Kol. 3', unter BI erkennbar. Dies ist ein Hinweis dafür, dass der erhaltene Teil des Fragments der Vs. zuzuordnen ist.
0.54897785186768