Citatio: Susanne Görke (ed.), hethiter.net/: CTH 643.3 (transcr. 2024-01-09; TRen 2023-11-01)
Section 1ID=5: Fragmentarisch: Brot- und Weinopferungen für Ziparwa und weitere Götter(?)
[… BAB]BAR?‑TIM=iaweiß:ACC.PL(UNM)=CNJadd […] šarkuz[i]Schuhwerk anziehen:3SG.PRS
[…] und [wei]ße? [Schuhe …] zieht er an.1
[…] palšiWeg:D/L.SG [… I‑NA(?)]in:D/L.SG ÉHaus:D/L.SG(UNM) DziparwāZiparwa:SG.UNM [… NINDA.GUR₄.R]ABrotlaib:ACC.SG(UNM) EM‑ṢAsauer:ACC.SG(UNM) […] paršiyazerbrechen:3SG.PRS.MP
[Beim ersten] Mal bricht er [… einen] sauren [Brotlai]b [… im?] Haus des Ziparwa.
[…]‑pa A‑NA DziparwāZiparwa:D/L.SG [… …]DUTU‑ašSonne(ngottheit):DN.HITT.GEN.SG GIŠBANŠUR‑iTisch:D/L.SG […]
[…]… für Ziparwa [legt er] auf den Tisch des Sonnengottes.
[…] EGIR‑andadanach:ADV,POSP,PREV GEŠTINWein:ACC.SG(UNM) [… šipa]ntilibieren:3SG.PRS
[Und] danach [lib]iert er Wein […].
[…]‑uš [… Dzi]parwāZiparwa:SG.UNM uezzikommen:3SG.PRS
[Der Köni]g kommt [aus dem Haus des Zi]parwa.
[…] KASKAL‑anWeg:ACC.SG.C [… …]…
[…] den Weg […]…
Section 2ID=6: Fragmentarisch
…[… …]
…[…]