Die Textfragmente, die dem ersten Tag der Verehrung der palaischen Gottheiten durch den König innerhalb des nuntarriyašḫa-Festes zugeordnet werden können, werden hier zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit vorgestellt. Einige wurden bereits bereits in Transliteration vorgelegt:
Text A₂ wurde von Nakamura M. 2002a: 251-255 in Transliteration und Übersetzung vorgelegt. Er verstand ihn allerdings zugehörig zum 10. Tag des Festes, also dem zweiten Tag der Beteiligung des Königs. Dieser Zuordnung wird hier nicht gefolgt, da der Kolophon den Vermerk NU [TIL] „nicht beendet“ enthält; daher wird hier angenommen, dass diese Tafel nicht dem letzten, sondern dem vorletzten Tag der Ziparwa-Feierlichkeiten, also dem ersten Tag, an dem der König teilnimmt, zuzuschreiben ist. Vgl. für einen Kolophon des zweiten Tages der Beteiligung des Königs, also des letzten Tages der Ziparwa-Feierlichkeiten während des nuntarriyašḫa-Festes, den Text Bo 6057 (CTH 626-Ziparwa.7) mit dem Vermerk QA-TI „(Fest) beendet“, der hier gegen Nakamura M. 2002a: 99 nicht als Duplikat für KUB 20.82 (hier Text H) angesehen wird. Auch Text I enthält den Vermerk Ú-U[L QA-TI] „nicht beendet“ und wird daher an vorliegender Stelle dem vorletzten Tag des Festes zugeordnet und nicht, wie in Nakamura M. 2002a: 101, dem letzten.
Text D wurde von Roszkowska-Mutschler H. 2005a: 317 in Transliteration publiziert.
Text E₁ wurde von Roszkowska-Mutschler H. 2005a: 316, Text E₂ von Groddek D. 2004i: 99 in Transliteration publiziert.
Groddek D. 2007b: 88f. legte auch eine Transliteration von Text G vor.
In Groddek D. 2004i: 142 findet sich eine Transliteration von Text H. Darüber hinaus ordnete Nakamura diesen Text dem 9. Tag des nuntarriyašḫa-Festes zu und legt ihn in Nakamura M. 2002a: 251 in Transliteration und mit Übersetzung vor.
Text I wurde von Nakamura M. 2002a: 255 als zum dritten und letztem Tag des Festes mit Beteiligung des Königs gehörend erkannt und in Transliteration und Übersetzung vorgelegt. Zu der hier erfolgten Zuordnung des Textes zum zweiten und damit vorletztem Tag des Festes siehe oben unter Text A₂.
Für eine Reihe dieser Fragmente schlug D. Sasseville indirekte Joins vor, die hier aber aufgrund ihrer Unsicherheit nicht umgesetzt wurden.
|