Section 1ID=2: Brotopfer an die palaischen Götter: Opferungen eines sauren und eines süßen Brotlaibs; die ŠU.GI-Ritualexpertin rezitiert auf Palaisch die „Worte der Brotlaibe“ |
1ID=1 | -- | Er legt sie […] ans Fenster hin. |
2ID=2 | -- | Dann [gibt] der Vorgesetzte der Palastbediensteten dem König [einen] sauren (und) einen süßen Brotlaib. |
3ID=3 | -- | [Der K]önig bricht (ihn). |
4ID=4 | -- | Ein Palastbediensteter nim[m]t [ihn ihm] ab |
5ID=5 | -- | [und] breitet [ob]en den süßen Brotlaib darüber. |
6ID=6 | -- | Er legt [ih]n in die Mi[t]te des Herdes hin. |
7ID=7 | -- | Wieder gibt der Vorgesetzte der Palastbediensteten dem König einen [sauren (und) einen] süßen Brotlaib. |
8ID=8 | -- | [Der Kön]ig bricht (ihn). |
9ID=9 | -- | [Der Palastbedienstete nimm]t ihn ihm ab |
10ID=10 | -- | und [breitet] oben den [süßen] Brotla[ib darüber.] |
Textlücke |