S. Görke (ed.)

Citatio: S. Görke (ed.), hethiter.net/: CTH 626-Ziparwa.4 (TRen 2024-10-28)


CTH 626-Ziparwa.4

nuntarriyašḫa-: Parallelversion der Beschreibungen des Vorbereitungstages des Festes für Ziparwa und seinen Kreis

translatio



Section 1ID=1: Vorbereitende Ritualhandlungen: Das Kultpersonal wäscht sich(?) und geht in den Tempel; vorbereitende Handlungen am Altar mit Verbrennen der eya-Pflanze; Reinigung; Herbeibringen der Ritualzurüstung

1ID=1 --

[… der Aufs]eh[er …]

2ID=2 --

[] waschen sich der Palastbedienstete, der Aufse[her], die Vorhofreiniger [des? Tempels? des Z]i[p]arwa und die Leute des Ziparwa []

3ID=3 --

und sie gehen [in?] den Tempel.

4ID=4 --

Die eya-Pflanze, mit der der Altar geschmückt ist,

5ID=5 --

reißen sie ab.

6ID=6 --

Er bringt für sich die eya-Pflanze [] Ziparwa weg

7ID=7 --

und verbrennt (sie).

8ID=8 --

(Es findet) keinerlei Kulthandlung (statt).

9ID=9 --

Man [f]egt,

10ID=10 --

besprengt

11ID=11 --

[(und) wäs]cht.

12ID=12 --

Aus dem Palast des Hausmeiers aber hat man1 schon [… Schärp]e? herbeigebracht.

13ID=13 --

[] man bringt [sie zum Tempel] des? Ziparwa hinauf

14ID=14 --

[und] legt (sie) gesammlt [vor?] Ziparwa hin.

15ID=15 --

[W]as [von …] übrig bleibt,

16ID=16 --

[b]reitet man [auf dem/unten am] Altar aus.

Die Ergänzung der Schärpe erfolgt sinngemäß mit Blick auf VSNF 12.114 (CTH 626-Ziparwa.5). Möglich wäre auch eine andere Ergänzung, bei der eine Emendierung der Verbalform nicht erfolgen müsste.
Editio ultima: Traductionis 2024-10-28