Susanne Görke (ed.)

Citatio: Susanne Görke (ed.), hethiter.net/: CTH 643.3 (TRen 2023-11-01)


CTH 643.3

Festritualfragment mit Nennung des palaischen Gottes Ziparwa

translatio



Section 1ID=5: Fragmentarisch: Brot- und Weinopferungen für Ziparwa und weitere Götter(?)

1ID=1 --

[] und [wei]ße? [Schuhe …] zieht er an.1

2ID=2 --

[Beim ersten] Mal bricht er [… einen] sauren [Brotlai]b [… im?] Haus des Ziparwa.

3ID=3 --

[]… für Ziparwa [legt er] auf den Tisch des Sonnengottes.

4ID=4 --

[Und] danach [lib]iert er Wein [].

5ID=5 --

[Der Köni]g kommt [aus dem Haus des Zi]parwa.

6ID=6 --

[] den Weg []

Section 2ID=6: Fragmentarisch

7ID=7 --

[]

8ID=8 --

[]

Siehe zu eventuell vergleichbaren Ausdrücken z.B. KUB 56.35 Vs. I 2: KUŠE.SIRḪI.A BABBAR-TIM šar-ku-zi oder ähnlich Bo 3649 Rs. III 2.
Editio ultima: Traductionis 2023-11-01