S. Görke (ed.)

Citatio: S. Görke (ed.), hethiter.net/: CTH 750.5 (TRen 2023-12-11)


CTH 750.5

Festritualfragment mit Beschreibung einer Opferung an Ziparwa und seine Götter

translatio



Section 1ID=23: Fragmentarisch

1ID=1 --

[]

Section 2ID=24: Opferungen von Brotlaiben und Fleisch an Ziparwa und die Götter

2ID=2 --

[] bricht [einen Br]otlaib (für) []

3ID=3 --

und [stellt(?)] diese B[rotlaibe] in gebrochenem Zustand auf dem [išnuri(?)-]Gefäß für die Götter [auf den] A[ltar(?).]

4ID=4 --

Dann [] das []-F[leisch … des(?)] Ziparwa []

5ID=5 --

[] 1 Brotlaib b[richt er]

6ID=6 --

[und l]egt [].

7ID=7 --

[]-Fl[eisch … fü]r den Gott[]

Section 3ID=25: Opferungen von takarmu-Brot auf išnuri-Gefäßen und Libation aus Bechern

8ID=8 --

Hinauf []

9ID=9 --

Dann setzt er sich.

10ID=10 --

[] trinkt er im Sitzen vollständig.

11ID=11 --

Die takarmu-Brote, die er bricht,

12ID=12 --

legt er auf das išnuri-Gefäß des Ziparwa.

13ID=13 --

Während der Palastbedienstete die Götter reihum beopfert,

14ID=14 --

– wie die ŠU.GI-Ritualexpertin vor der Gottheit für die Brotlaibe und die Becher auf Palaisch rezitiert –

15ID=15 --

rezitiert sie auch dort genauso für die [] Becher.

16ID=16 --

[][][]

Editio ultima: Traductionis 2023-12-11