S. Görke und D. Sasseville (ed.)

Citatio: S. Görke und D. Sasseville (ed.), hethiter.net/: CTH 751.3 (TRen 2023-05-05)


CTH 751.3

Festritual mit palaischen Rezitationen anlässlich der Opferung von Brot und Fleisch

translatio



Section 1ID=2: Rezitation auf Palaisch: Präsentation von Broten für Zaparwa

1ID=1 --

[„O]h Zaparwa, oh [Zaparwa]!

2ID=2 --

(Werde) du voll!

3ID=3 --

Sie sind warm.

4ID=4 --

Sie (i.e. Tabarna und Tawananna) haben (sie) mehrfach [ge]brochen.

5ID=5 --

Sie haben (sie) sc[hön gebrochen.]

6ID=6 --

Sie haben (sie) am rechten Tor [gebrochen.]

7ID=7 --

Sie haben die [gestopften] (und) gefüllten Brote [gebrochen.]

8ID=8 --

[]

Section 2ID=13: Präsentation eines Schafbocks für Ziparwa mit palaischer Rezitation

20ID=20 --

Danach z[iehen sie die Sch]lachttiere (herbei).

21ID=21 --

(In Bezug auf) den vorne laufenden Schafbock rezitiert sie folgendermaßen:1

22ID=22 --

„Oh Zaparwa!

23ID=23 --

Ein Schafbock, ein Schafbock!

24ID=24 --

Er hat keine Krankheit.

25ID=25 --

Er hat keine Unreinheit

26ID=26 --

Er ist nicht zum Sonnengott hin und zurück gegangen.

27ID=27 --

Der Fluss (i.e. sein Blut?) ist nicht geflossen.

28ID=28 --

Das Messer ist nicht gefallen.

29ID=29 --

[Das Fl]eisch ist warm.

30ID=30 --

Die Fleischteile sind erhi[tzt].

31ID=31 --

Tabarna [zei]gt dem Zaparwa,

32ID=32 --

welcher … des ….

33ID=33 --

Dieses watila- (und) dieses Schaffett sollen für den [T]abarna und die Tawananna sein.“

Section 3ID=14: Präsentation eines Rindes für Kataḫzipuri und Ziparwa mit palaischer Rezitation

34ID=34 --

Anschließend opfert sie ein Rind.

35ID=35 --

Die ŠU.GI-Ritualexpertin rezitiert:

36ID=36 --

[„Oh Zapa]r[w]a!

37ID=37 --

Ein Rind, ein Rind!

38ID=38 --

[Es hat] keine [Krankheit].

39ID=39 --

Es hat keine Unreinheit.

40ID=40 --

Es ist [nicht zum Sonnengott hin und zurück ge]gangen.

41ID=41 --

Der Fluss (i.e. sein Blut?) ist [nicht gefl]ossen.

42ID=42 --

Das Messer ist nicht gef[allen].

43ID=43 --

Das Fl[ei]sch ist warm

44ID=44 --

Die Fleischtei[le sind erhitzt.]

45ID=45 --

Tabar[na] ze[igt] dem Z[aparwa],

46ID=46 --

[][]

Section 4ID=16: Rezitation auf Palaisch: Präsentation eines Tieres für die Ilaliyantigi-Gottheiten

9ID=9 --

Was [][]

Section 5ID=17: Präsentation eines Tieres für Ḫašamili mit palaischer Rezitation

10ID=10 --

[Hinter]her aber [sch]lachtet man außerdem [].

11ID=11 --

Die ŠU.[GI-Ritualexpertin aber spricht folgendermaßen:]

12ID=12 --

„Oh Ḫašam[ili …]

13ID=13 --

Oh Ḫašam[ili …]

14ID=14 --

Gib das warme []!

15ID=15 --

Das warme [].

16ID=16 --

… liefen []

17ID=17 --

Dem [T]abarna (und) der [Tawananna …]

18ID=18 --

Lass ihn aber laufen!

19ID=19 --

[]

Section 6ID=18: Palaische Rezitation: Präsentation der Opfertiere

47ID=47 --

[„…][]

48ID=48 --

[T]abarna []

49ID=49 --

[]

50ID=50 --

Der …[]

51ID=51 --

Die Rinder müssen [im Rinderstall gez]ei[gt we]rden.

52ID=52 --

[Die Hu]nde müssen im Z[wing]er [geze]igt [werd]en.

53ID=53 --

Die S[ch]afe müssen im [Vieh]hof ge[zeig]t werden.

54ID=54 --

[Nimm] den …,

55ID=55 --

[nimm] das Herz,

56ID=56 --

du, der du die [fluchende Zung]e [vernich]test.

57ID=57 --

Wieviel [du] dich sättigen wirst,

58ID=58 --

wer [auf diese Weise für di]ch handelt,

59ID=59 --

soviel wie [du (als Gegenleistung) durchführst,]

60ID=60 --

[han]dle für [Tabarna] (und) Tawananna!“

Section 7ID=19: Präsentation des Fleisches für die Götter mit palaischer Rezitation

61ID=61 --

[Fleisch,] Schulter, Bruststücke, Köpfe, [… (und) Beine] stellt man [vo]r die Götter hin.

62ID=62 --

[Die ŠU.GI-Ritualexpertin] spricht [f]olgendermaßen:

63ID=63 --

[„Oh Zapa]rwa!

64ID=64 --

Dieses Fleisch (ist) [fett]ig.

65ID=65 --

Diese Schulter ist fettig.

66ID=66 --

[Diese Brust] ist fettig.

67ID=67 --

Dieser Kopf ist [fetti]g.

68ID=68 --

Diese Lunge ist fettig.

69ID=69 --

[Dieses Knie ist fettig].

70ID=70 --

[Gib] sie der Kataḫzipuri!

71ID=71 --

Kataḫzipuri, [gib] (sie) dem Sonnengott!

72ID=72 --

[Sonnengott, gib (sie)] den Ilaliyant[igi-Göttern!]

73ID=73 --

[Ilaliyantigeš, gebt (sie) dem] Ḫaš[amili!]

Vgl. dazu CHD L-N 133b.
Editio ultima: Traductionis 2023-05-05