Citatio: B. Christiansen (ed.), hethiter.net/: HDivT Transliterations KBo 55.193 (2023-11-02)
|
ANNOTATION STATUS |
No matches found.
Vs.? 1′ n]u?-kán[CONNn=OBPk ]⸢DINGIRMEŠ⸣Göttlichkeit:{(UNM)};
Gottheit:{(UNM)};
begeistert:{(UNM)};
Gott:{(UNM)};
Gott:{HURR.ABS.SG, STF}
… | n]u?-kán[ | … | ]⸢DINGIRMEŠ⸣ |
---|---|---|---|
CONNn=OBPk | Göttlichkeit {(UNM)} Gottheit {(UNM)} begeistert {(UNM)} Gott {(UNM)} Gott {HURR.ABS.SG, STF} |
Vs.? bis zum Paragrafenstrich größerer Leerraum, aber geringer als unbeschriebene Vs.? 3'
Vs.? 2′ ] nuCONNn KINWerk:{(UNM)};
Sichel:{(UNM)};
erarbeiten:3SG.PRS NU.SIG₅-duto become unfavourable:3SG.IMP
… | nu | KIN | NU.SIG₅-du |
---|---|---|---|
CONNn | Werk {(UNM)} Sichel {(UNM)} erarbeiten 3SG.PRS | to become unfavourable 3SG.IMP |
Vs.? 3′ soweit erhalten unbeschrieben
Vs.? 4′ ] GÉMEMagd:{(UNM)};
zur Sklavin machen:3SG.PRS mzu-úZuwa:{PNm(UNM)} (Rasur im Bereich des Paragrafenstriches zwischen Vs.? 4' und 5')
… | GÉME | mzu-ú |
---|---|---|
Magd {(UNM)} zur Sklavin machen 3SG.PRS | Zuwa {PNm(UNM)} |
Vs.? 5′ ]x URU?u-wa-tar-ra(Opferterminus):{HURR.ABS.PL, HURR.RLT.PL.ABS};
sehen:{VBN.NOM.SG.N, VBN.ACC.SG.N};
Wasser:{NOM.SG.N, ACC.SG.N, STF}
… | URU?u-wa-tar-ra | |
---|---|---|
(Opferterminus) {HURR.ABS.PL, HURR.RLT.PL.ABS} sehen {VBN.NOM.SG.N, VBN.ACC.SG.N} Wasser {NOM.SG.N, ACC.SG.N, STF} |
Vs.? 6′ soweit erhalten unbeschrieben
… |
---|
Vs.? 7′ ]*SIG₅*gut:{(UNM)};
(niederer) Offizier:{(UNM)};
in Ordnung bringen; gut werden:3SG.PRS.MP;
gut machen:3SG.PRS;
gut werden:3SG.PRS;
in Ordnung bringen; gut werden:3SG.PRS
… | ]*SIG₅* |
---|---|
gut {(UNM)} (niederer) Offizier {(UNM)} in Ordnung bringen gut werden 3SG.PRS.MP gut machen 3SG.PRS gut werden 3SG.PRS in Ordnung bringen gut werden 3SG.PRS |
Vs.? 8′ ]x-uš ZAG-zarechts:ADV;
rechts von:POSP;
Grenze:ABL;
rechts:ABL;
Schulter:ABL;
Grenze:{(UNM)};
rechts:{(UNM)};
Schulter:{(UNM)} GAR-rito sit:3SG.PRS.MP
… | ZAG-za | GAR-ri | |
---|---|---|---|
rechts ADV rechts von POSP Grenze ABL rechts ABL Schulter ABL Grenze {(UNM)} rechts {(UNM)} Schulter {(UNM)} | to sit 3SG.PRS.MP |
… | |
---|---|
Vs.? 10′ 1 Zeile soweit erhalten unbeschrieben
Vs.? 11′ 1 Zeile unbeschrieben so weit erhalten, dann abgebrochen
Rs? 1′ ]x ME-ašnehmen:3SG.PST;
setzen:3SG.PST;
hundert:QUANcar={PPRO.3SG.C.NOM, PPRO.3PL.C.ACC};
Wasser:{(UNM)}={PPRO.3SG.C.NOM, PPRO.3PL.C.ACC};
nehmen:{3SG.PRS, 3SG.PST, 3PL.PRS}={PPRO.3SG.C.NOM, PPRO.3PL.C.ACC};
setzen:{3SG.PRS, 3SG.PST, 3PL.PRS}={PPRO.3SG.C.NOM, PPRO.3PL.C.ACC}
… | ME-aš | |
---|---|---|
nehmen 3SG.PST setzen 3SG.PST hundert QUANcar={PPRO.3SG.C.NOM, PPRO.3PL.C.ACC} Wasser {(UNM)}={PPRO.3SG.C.NOM, PPRO.3PL.C.ACC} nehmen {3SG.PRS, 3SG.PST, 3PL.PRS}={PPRO.3SG.C.NOM, PPRO.3PL.C.ACC} setzen {3SG.PRS, 3SG.PST, 3PL.PRS}={PPRO.3SG.C.NOM, PPRO.3PL.C.ACC} |
Rs? 2″ soweit erhalten unbeschrieben
Rs? 3″ soweit erhalten unbeschrieben
Rs.? einige Zeilen soweit erhalten unbeschrieben, danach bricht Rs.? ab
… | |
---|---|