Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
Inventory number | Publication | CTH | Find spot | Date | Comments | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
194/r | s. 194/rA | . | . | . | k.A. | ![]() |
. | |
194/rA | . ![]() |
![]() |
KBo 71.122 | 613 | Bk. K: Büyükkale v/6, in aschenhaltiger oberer Schicht im 6. Mauerkasten des Gebäudes K. - Grauer ungebrannter Ton, stark mit Sand gemagert. | jh. | ![]() |
194/rA wurde auchls KBo 39.88 publiziert. Unter derselben Grabungsnummer befinden sich noch weitere acht Fragmente, meistens unlesbar, da aus ungebranntem Ton und stark versintert; Der vorsichtige Vorschlag von D. Groddek, DBH 11, 2004, 117 Anm. 1, die Zugehörigkeit von Bo 29 und Bo 30 zu prüfen, wird von Ch.W. Steitler ( ↂ 194/rA wurde auchls KBo 39.88 publiziert. Unter derselben Grabungsnummer befinden sich noch weitere acht Fragmente, meistens unlesbar, da aus ungebranntem Ton und stark versintert; vgl. E. Laroche, Subartu 37, [1966] 2016, 32; V. Haas, HbOr I/15, 1994, 335 Anm. 170; 512 Anm. 177; 625 Anm. 47; 804f. Anm. 161, 166; 808 Anm. 184; F. Pecchioli Daddi, SMEA 40, 1998, 24; H. Klengel, HbOr I/34, 1999, 43 [B10], 63 [B12], 147 [B23], 176 [A26.3], 252 [A50]; H.C. Melchert, JANER 1, 2001, 153; D. Schwemer, Wettergott, 2001, 481 Anm. 3932; M. Popko, AoF 29, 2002, 77; D. Groddek, DBH 11, 2004, 117; G. Torri, KSK 3, 2008, 174; W.J.I. Waal, StBoT 57, 2015, 465. - Der vorsichtige Vorschlag von D. Groddek, DBH 11, 2004, 117 Anm. 1, die Zugehörigkeit von Bo 29 und Bo 30 zu prüfen, wird von Ch.W. Steitler ( |
+194/rB | ![]() |
KBo 71.122 | . | Bk. K: Büyükkale v/6, in aschenhaltiger oberer Schicht im 6. Mauerkasten des Gebäudes K. - Grauer ungebrannter Ton, stark mit Sand gemagert. | jh. | ![]() |
. | |
+194/rC | ![]() |
KBo 71.122 | . | Bk. K: Büyükkale v/6, in aschenhaltiger oberer Schicht im 6. Mauerkasten des Gebäudes K. - Grauer ungebrannter Ton, stark mit Sand gemagert. | jh. | ![]() |
. | |
+194/rD | ![]() |
KBo 71.123 | . | Bk. K: Büyükkale v/6, in aschenhaltiger oberer Schicht im 6. Mauerkasten des Gebäudes K. - Grauer ungebrannter Ton, stark mit Sand gemagert. | jh. | ![]() |
. | |
+194/rE | ![]() |
KBo 71.123 | . | Bk. K: Büyükkale v/6, in aschenhaltiger oberer Schicht im 6. Mauerkasten des Gebäudes K. - Grauer ungebrannter Ton, stark mit Sand gemagert. | jh. | ![]() |
. | |
+194/rF | ![]() |
KBo 71.123 | . | Bk. K: Büyükkale v/6, in aschenhaltiger oberer Schicht im 6. Mauerkasten des Gebäudes K. - Grauer ungebrannter Ton, stark mit Sand gemagert. | jh. | ![]() |
. | |
+194/rG | ![]() |
KBo 71.123 | . | Bk. K: Büyükkale v/6, in aschenhaltiger oberer Schicht im 6. Mauerkasten des Gebäudes K. - Grauer ungebrannter Ton, stark mit Sand gemagert. | jh. | ![]() |
. | |
+194/rH | ![]() |
KBo 71.123 | . | Bk. K: Büyükkale v/6, in aschenhaltiger oberer Schicht im 6. Mauerkasten des Gebäudes K. - Grauer ungebrannter Ton, stark mit Sand gemagert. | jh. | ![]() |
. | |
+194/rI | ![]() |
KBo 71.123 | . | Bk. K: Büyükkale v/6, in aschenhaltiger oberer Schicht im 6. Mauerkasten des Gebäudes K. - Grauer ungebrannter Ton, stark mit Sand gemagert. | jh. | ![]() |
. |
(Above 1 tablets, 9 fragments)
--- no result in ANMERKUNGEN ---