Konkordanz der hethitischen Keilschrifttafeln

 Logo
Silvin Košak

Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)



Gesucht: INVNR:~~ CTH:~~ PUBL.:~KUB~20~28 ALIA:~~
1 Text(fragment)e

Inventarnummer PublikationCTH Fundort Zeit Anmerkungen
2120/g . 3D KBo 55.233 626.Tf13 T.I: Tempel I, im Schutt der Straße westl. des Magazintores. - Hellroter gebr. Ton jh. s. M. Nakamura, PIHANSt 94, 2002, 105; D. Groddek, DBH 13, 2004, 50-55; Dupl. KBo 45.13 (= 255/s), Par. KUB 25.2 (= Bo 4933) VI 6´ff. Das Fragment könnte zusammen mit 2121/g zur gleichen Tafel gehören.
s. M. Nakamura, PIHANSt 94, 2002, 105; D. Groddek, DBH 13, 2004, 50-55; vgl. E. Badalì, THeth 14/1, 1991, 33f. (CTH 592.1.B); A. Kloekhorst, IEED 5, 2008, 1021; KBo 55 Inhaltsübersicht, 2011: CTH 592; W.J.I. Waal, StBoT 57, 2015, 428f. - Dupl. KBo 45.13 (= 255/s), Par. KUB 25.2 (= Bo 4933) VI 6´ff. Das Fragment könnte zusammen mit 2121/g zur gleichen Tafel gehören.
(+)Bo 2699 KUB 20.28 . T.I *: Fundort bestimmt durch Join - [In Istanbul] jh. .

(Oben 1 Tafeln, 2 Fragmente)


Einleitung | Abkürzungen | Abfrage