Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
Inventory number | Publication | CTH | Find spot | Date | Comments | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
38/a | . | KUB 37.72 | 812 | Bk. A: Geb.A Rm. 4 | ass.-mit. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 82 (Fragm. X₆); id., Diversity, 2013, 156. ↂ s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 82 (Fragm. X₆); id., Diversity, 2013, 156. |
||
285/a | . | KBo 36.29 | 812 | Bk. A: "Schnitt I, 56/58. Schicht d. bemalten Ker." | ass.-mit. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 84ff.; id., ZA 94, 2004, 75; W. Farber, ZA 91, 2001, 253-263; ↂ s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 84ff.; id., ZA 94, 2004, 75; W. Farber, ZA 91, 2001, 253-263; vgl. G. Wilhelm, 1. IKH, 1992, 85ff.; J. Scurlock, JAOS 120, 2000, 672f.; R.D. Biggs, JNES 60, 2001, 289f.; B. Böck, AfO 48/49, 2001-2002, 228-232; V. Haas, Materia, 2003, 542; R. Strauß, Reinigungsrituale, 2006, 209; G. Torri, FsKošak, 2007, 678; cf. auch sub 400/b Anm.; 285/a wurde schon als KUB 37.70 veröffentlicht. |
||
+73/b | KBo 36.29 | . | Bk. A: gr. Geb. Raum3, dicht bei der Nordwand | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.63. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.63. |
|||
+743/c | KBo 36.29 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, Mitte, im Tablettenschutt | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.71. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.71. |
|||
(+)1017/c | KBo 36.29 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 6, nördl. der Mitte, Tabl.-Schutt. | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.61. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.61. |
|||
(+)1039/c | KBo 36.29 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 6, nördl. der Mitte, Tabl.-Schutt. | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.61. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.61. |
|||
+2533/c | KBo 36.29 | . | Bk. A: Grosses Geb., Raum 6, Nordteil, Tabl.-Schutt | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als . ↂ Auch veröffentlicht als . |
|||
+2555/c | KBo 36.29 | . | Bk. A: Grosses Geb., Raum 6, Nordteil, Tabl.-Schutt | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.64. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.64. |
|||
+399/d | KBo 36.29 | . | Bk. A: Büyükkale. Westl. außerh. d. Nordteils v. Raum 6 des Magazingeb., obere Lage d. Tabl.-Schutts. - Gelbgrauer gebr. Ton, Oberfl. hellbraun | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.88. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.88. |
|||
+510/d | KBo 36.29 | . | Bk. A: Büyükkale. Westl. außerh. d. Südteils v. Raum 6 d. Magazingeb., Tabl.-Schutt. - Brauner gebr. Ton mit kl. Steinchen durchsetzt | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als . ↂ Auch veröffentlicht als . |
|||
+166/e | KBo 36.29 | . | Bk. A *: Büyükkale u/11. Bis 1 m tief im Schutt. - Brauner gebr. Ton, ziemlich grob, m. kl. Steinchen | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.68. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.68. |
|||
+34/k | KBo 36.29 | . | Bk. A *: Büyükkale w/11-12, Tabl.-Schutt | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KBo 7.3. ↂ Auch veröffentlicht als KBo 7.3. |
|||
+97/q | KBo 36.29 | . | Bk. A *: Büyükkale v/12, im Schutt. - Hell-rotbrauner gebr. Ton | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KBo 14.53. ↂ Auch veröffentlicht als KBo 14.53. |
|||
321/a | . | KBo 36.34 | 812 | Bk. A: Geb. A, Raum 4 | ass.-mit. | 321/a veröffentlicht auch als KUB 37.69; cf. auch sub 400/b Anm.; s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 81 (Handschrift B); ↂ |
||
+829/c | KBo 36.34 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 6, südl. Teil, Tablettenschutt | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.104. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.104. |
|||
+841/c | KBo 36.34 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, nördl. Mitte, Tablettenschutt | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.105. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.105. |
|||
+254/e | KBo 36.34 | . | Bk. A *: Büyükkale s/11-12. Im Schutt über dem heth. Niveau. - Hellbrauner gebr. Ton | ass.-mit. | Auch veröffentlicht als KUB 37.67. ↂ Auch veröffentlicht als KUB 37.67. |
|||
399/b | . | KUB 37.87 | 812.5 | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 5, T.-Schutt, nordwestl. Viertel | k.A. | Gegen den lilû-Dämon, ↂ Gegen den lilû-Dämon, vgl. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 6 Anm. 25. |
||
+603/b | KUB 37.87 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 5, T.-Schutt, nordwestl. Viertel | k.A. | . | |||
676/b | . | KUB 37.62 | 812 | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | ass.-mit. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 81 (Fragment X₂). Vielleicht o.A. zu 285/a++ oder 321/a++, v. auch sub 400/b Anm. ↂ |
||
359/c | . | KUB 37.57 | 812 | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, längs der Südhälfte der Ostwand, im Tablettenschutt. | ass.-mit. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 81 (Fragm. X₁). ↂ s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 81 (Fragm. X₁). |
||
420/c | . | KUB 37.54 | 812 | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, längs der Südhälfte der Ostwand, im Tablettenschutt. | ass.-mit. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 83, 143, Fragm. X₁₂; id., Diversity, 2013, 156.- Vielleicht o.A. zu 424/c (= KUB 37.96), 559/c (= KUB 37.90), 420/c (= KUB 37.54) und Bo 9195 (= KUB 37.98), s. op. cit., S. 82f. und 141 (Fragmente X₉-X₁₃). ↂ |
||
559/c | . | KUB 37.90 | 812 | Bk. A: Gr. Geb., Raum 6, Südende, Tabl.-Schutt. | k.A. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, Fragm. X₁₀. - Kein Boğazköy Duktus. ↂ s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, Fragm. X₁₀. - Kein Boğazköy Duktus. |
||
1402/c | . | KUB 37.66 | 812 | Bk. A: Grosses Geb., Raum 5, Nordteil, Tabl.-Schutt. | ass.-mit. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 82, 134-136 (Fragment X₅), vielleicht o.A. zu 321/a++. ↂ s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 82, 134-136 (Fragment X₅), vielleicht o.A. zu 321/a++. |
||
1428/c | . | KUB 37.65 | 812 | Bk. A: Grosses Geb., Raum 5, Nordteil, Tabl.-Schutt. | ass.-mit. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 82, 133f. (Fragment X₃); vielleicht o.A. zu 285/a++ oder 321/a++. ↂ |
||
1469/c | . | KBo 40.104 | 812 | Bk. A: Grosses Geb., Raum 5, Nordteil, Tabl.-Schutt. | mB | s. J. Lorenz, NABU 2012/4, 90f. (Nr. 65); D. Schwemer, Diversity, 2013, 155. - Dupl. KBo 36.29 IV 17´-19´, KBo 9.50 Vs. 11´-15´ (Hinweis D. Schwemer ↂ |
||
166/d | . | KUB 37.9 | 812 | Bk. B: Büyükkale r/14. Raum 5, westl. Teil. - Hellbrauner gebr. Ton | ass.-mit. | s. Tz. Abusch - D. Schwemer, AMD 8/1, 2011, 67-82; ↂ s. Tz. Abusch - D. Schwemer, AMD 8/1, 2011, 67-82; vgl. D. Schwemer, Diversity, 2013, 155. |
||
829/f | . | KBo 36.63 | 812 | Bk. D: Büyükkale p/14. Schutt in heth. Schicht. - Hellbrauner gebr. Ton | ass.-mit. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 83, 146f. (Text X₁₄); id., Diversity, 2013, 156. ↂ s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 83, 146f. (Text X₁₄); id., Diversity, 2013, 156. |
||
36/o | . | KBo 9.50 | 812.3.B | ---: Von Bauern erworben, angeblich gefunden im Schutt der Grabung 1955, Büyükkale. - Hellbrauner gebr. Ton | k.A. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 80f., 129 (Handschrift D); Kein Boğazköy Duktus. ↂ s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 80f., 129 (Handschrift D); vgl. J. Lorenz, NABU 2012/4, 90; D. Schwemer, Diversity, 2013, 155 ("partial dupl. of KBo 36.29"). - Kein Boğazköy Duktus. |
||
59/r | . | KBo 36.37 | 812 | Bk. K: Büyükkale w/6, in der Füllung des Turmes des phryg. Osttores. - blaugrauer Ton, auf der einen Seite mit beigebraunem Überzug | ass.-mit. | Rezept gegen Zahnweh, ↂ Rezept gegen Zahnweh, vgl. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 5 mit Anm. 23; id., Diversity, 2013, 156. |
||
61/r | . | KBo 36.27 | 812 | Bk. E: Büyükkale h/12, ausserhalb der Nordostseite des Geb. E in heth. Brand. - rötlich-ockerfarbener, stark gemagerter Ton mit beigem Überzug | k.A. | Akkad. Beschwörungsritual, kein Boğazköy Duktus; s. D. Schwemer, ZA 94, 2004, 59-79; id., THeth 23, 1998, 5 Anm. 21; id., Diversity, 2013, 154. ↂ Akkad. Beschwörungsritual, kein Boğazköy Duktus; s. D. Schwemer, ZA 94, 2004, 59-79; id., THeth 23, 1998, 5 Anm. 21; id., Diversity, 2013, 154. |
||
168/r | . | KBo 36.30 | 812 | Bk. K: Büyükkale v-w/6, beim Reinigen der Ostfront des Gebäudes K. - Rosa gebr. Ton. | mB | ↂ vgl. D. Schwemer, Diversity, 2013, 156. |
||
295/s | . | KBo 45.201 | 812 | HaH: L/18, Haus am Hang, in Makridischutt (b 6). - hellroter gebr. Ton mit lederfarbenem Überzug | jh. | CTH-Bestimmung J. Miller ( ↂ s. H. Roszkowska-Mutschler, DBH 16, 2005, 252. |
||
179/w | . | KBo 36.19 | 812 | Bk. M: Büyük Kale x/20, Schutt über phryg. Hangpflaster. - Hellbrauner gebr. Ton. | mB | ↂ vgl. D. Schwemer, Diversity, 2013, 154. |
||
Bo 2295 | . | KUB 4.77 | 812 | Ḫattuša: [In Istanbul] | jh. | Dupl. KBo 36.29. ↂ vgl. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 81; id., Diversity, 2013, 155. - Dupl. KBo 36.29. |
||
Bo 5029 | . | KUB 4.17 | 812 | Ḫattuša: [In Istanbul] | k.A. | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 83, 147-150 (Text X₁₅-X₁₆); Kein Boğazköy Duktus: "Mischduktus", dazu D. Schwemer, THeth 23, 1998, 13. ↂ s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 83, 147-150 (Text X₁₅-X₁₆); vgl. B. Christiansen, StBoT 48, 2006, 300; G. Torri, FsKošak, 2007, 678; D. Schwemer, Diversity, 2013, 156; W.J.I. Waal, StBoT 57, 2015, 511. - Kein Boğazköy Duktus: "Mischduktus", dazu D. Schwemer, THeth 23, 1998, 13. |
||
(+)Bo 6508 | KUB 4.18 | . | Ḫattuša: [In Istanbul] | k.A. | . | |||
Bo 6345 | . | KUB 4.16 | 812 | Ḫattuša: [In Istanbul] | ass.-mit. | utukkū lemnūtu-Beschwörung, s. J.C. Fincke, NABU 2009/3, 53f. (Nr. 41); D. Schwemer, Diversity, 2013, 154. ↂ utukkū lemnūtu-Beschwörung, s. J.C. Fincke, NABU 2009/3, 53f. (Nr. 41); D. Schwemer, Diversity, 2013, 154. |
||
Bo 9195 | . | 3D | KUB 37.98 | 812 | Ḫattuša | mB | s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 83, 145f. (Text X₁₃). ↂ s. D. Schwemer, THeth 23, 1998, 83, 145f. (Text X₁₃). |
|
Or. 90/1854 | . | DAAM 2.9 | 812 | Ortaköy: Building A | mh.? | Akkadian-Hittite Invocation of the Gods of the Netherworld; s. D. Schwemer, DAAM 2, 2021, 38-42. ↂ Akkadian-Hittite Invocation of the Gods of the Netherworld; s. D. Schwemer, DAAM 2, 2021, 38-42. |
(Above 24 tablets, 40 fragments)
Introduction | Abbreviations | Query