HFR-Team

Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus IBoT 4.64 (2021-12-31)

ANNOTATIONSZUSTAND
vorvalidiert (Text Magenta)
nicht validiert (Text Grau)

Vs. r. Kol.


Vs. r. Kol. 1′ [ zi-i]n-tu-ḫi-ia(Funktionärin):{D/L.SG, ALL};
(Funktionärin):{D/L.SG, STF};
(Funktionärin):D/L.SG;
Zintuḫi:{DN.STF, DN.HURR.ABS, DN(UNM), DN.D/L.SG, DN.VOC.SG};
Zintuḫi:DN.D/L.SG;
(Funktionärin):{VOC.SG, ALL, D/L.SG, STF}
tar-[kum-mi-ia-ez-ziverkünden:3SG.PRS

zi-i]n-tu-ḫi-iatar-[kum-mi-ia-ez-zi
(Funktionärin)
{D/L.SG, ALL}
(Funktionärin)
{D/L.SG, STF}
(Funktionärin)
D/L.SG
Zintuḫi
{DN.STF, DN.HURR.ABS, DN(UNM), DN.D/L.SG, DN.VOC.SG}
Zintuḫi
DN.D/L.SG
(Funktionärin)
{VOC.SG, ALL, D/L.SG, STF}
verkünden
3SG.PRS

Vs. r. Kol. 2′ [ ] EGIR-andanach:{a → ADV, b → POSP, c → PREV};
wieder:ADV;
hinter:D/L_hinter:POSP;
hinter:POSP;
hinter:PREV;
hinterer:{(UNM)}
a[r-

EGIR-an
danach
{a → ADV, b → POSP, c → PREV}
wieder
ADV
hinter
D/L_hinter
POSP
hinter
POSP
hinter
PREV
hinterer
{(UNM)}

Vs. r. Kol. 3′ [pé-e]-ḫu-te-ez-zihinschaffen:3SG.PRS ta: CONNt;
nehmen:2SG.IMP;
Verdickung(?):{(ABBR)};
gesamt:{(ABBR), ADV}
[

[pé-e]-ḫu-te-ez-zita
hinschaffen
3SG.PRS

CONNt
nehmen
2SG.IMP
Verdickung(?)
{(ABBR)}
gesamt
{(ABBR), ADV}

Vs. r. Kol. 4′ [ ]-ú-wa NINDAša-ra-am-m[a-


Vs. r. Kol. 5′ ta: CONNt;
nehmen:2SG.IMP;
Verdickung(?):{(ABBR)};
gesamt:{(ABBR), ADV}
x[ ]x ˽GIŠGIDRUStabträger:{(UNM)} x[1 ]

ta˽GIŠGIDRU

CONNt
nehmen
2SG.IMP
Verdickung(?)
{(ABBR)}
gesamt
{(ABBR), ADV}
Stabträger
{(UNM)}

Vs. r. Kol. 6′ ḫu-u-w[a]-a-ilaufen:2SG.IMP;
laufen:{3SG.PRS, 2SG.IMP};
(Orakelvogel):D/L.SG
ta: CONNt;
nehmen:2SG.IMP;
Verdickung(?):{(ABBR)};
gesamt:{(ABBR), ADV}
LÚ.M[ŠU.GI]Greis:{(UNM)};
Alter ein Greises:{(UNM)}

ḫu-u-w[a]-a-itaLÚ.M[ŠU.GI]
laufen
2SG.IMP
laufen
{3SG.PRS, 2SG.IMP}
(Orakelvogel)
D/L.SG

CONNt
nehmen
2SG.IMP
Verdickung(?)
{(ABBR)}
gesamt
{(ABBR), ADV}
Greis
{(UNM)}
Alter ein Greises
{(UNM)}

Vs. r. Kol. 7′ LÚ.M[E]ŠÚ-BA-RÙ-TIMOrtsfremder:{(UNM)} LÚ.MEŠD[UGUD]Würdenträger:{(UNM)};
schwer:{(UNM)}

LÚ.M[E]ŠÚ-BA-RÙ-TIMLÚ.MEŠD[UGUD]
Ortsfremder
{(UNM)}
Würdenträger
{(UNM)}
schwer
{(UNM)}

Vs. r. Kol. 8′ MUNUS.MEŠŠU.GI-iaAlter einer Greisin:{(UNM)} a-š[a-a-ši](hin)setzen:3SG.PRS;
Schmach(?):{ALL, VOC.SG, NOM.PL.N, ACC.PL.N, STF}={PPRO.3SG.D/L, POSS.3SG.D/L.SG}


MUNUS.MEŠŠU.GI-iaa-š[a-a-ši]
Alter einer Greisin
{(UNM)}
(hin)setzen
3SG.PRS
Schmach(?)
{ALL, VOC.SG, NOM.PL.N, ACC.PL.N, STF}={PPRO.3SG.D/L, POSS.3SG.D/L.SG}

Vs. r. Kol. 9′ TU₇ḪI.ASuppe:{(UNM)};
(Fleisch-)Suppe:{(UNM)}
ták-ša-anzusammenfügen:{PTCP.NOM.SG.N, PTCP.ACC.SG.N, PTCP.INDCL};
zusammen:;
zusammen-:;
Mitte:{NOM.SG.N, ACC.SG.N, STF};
Taga:{DN(UNM)}
šar-ra-a[t-ta-ri]teilen:{2SG.PRS.MP, 3SG.PRS.MP}

TU₇ḪI.Aták-ša-anšar-ra-a[t-ta-ri]
Suppe
{(UNM)}
(Fleisch-)Suppe
{(UNM)}
zusammenfügen
{PTCP.NOM.SG.N, PTCP.ACC.SG.N, PTCP.INDCL}
zusammen

zusammen-

Mitte
{NOM.SG.N, ACC.SG.N, STF}
Taga
{DN(UNM)}
teilen
{2SG.PRS.MP, 3SG.PRS.MP}

Vs. r. Kol. 10′ GALGroßer:{(UNM)};
Becher:{(UNM)};
groß:{(UNM)};
GAL:{PNm(UNM)}
ME-ŠE-DILeibwächter:{(UNM)} te-ez-zisprechen:3SG.PRS a-[še-eš-ni]Versammlung:D/L.SG

GALME-ŠE-DIte-ez-zia-[še-eš-ni]
Großer
{(UNM)}
Becher
{(UNM)}
groß
{(UNM)}
GAL
{PNm(UNM)}
Leibwächter
{(UNM)}
sprechen
3SG.PRS
Versammlung
D/L.SG

Vs. r. Kol. 11′ ta-a-wa-al(kultisches Getränk):{NOM.SG.N, ACC.SG.N, STF} la-a-ḫu-wa-a[n-du]gießen:3PL.IMP


r. Kol. bricht ab

ta-a-wa-alla-a-ḫu-wa-a[n-du]
(kultisches Getränk)
{NOM.SG.N, ACC.SG.N, STF}
gießen
3PL.IMP
Groddek D. 2007b: 49 ergänzt p[é-ra-an]; allerdings erlaubt der Zeichenrest (deutlicherweise ein einziger waagerechter Keil) eine Lesung als BI nicht.