HFR-Team

Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus KBo 39.106 (2021-12-31)

ANNOTATIONSZUSTAND
vorvalidiert (Text Magenta)
nicht validiert (Text Grau)

1′ [ ]x[

2′ [t]a: CONNt;
nehmen:2SG.IMP;
Verdickung(?):{(ABBR)};
gesamt:{(ABBR), ADV}
x[

[t]a

CONNt
nehmen
2SG.IMP
Verdickung(?)
{(ABBR)}
gesamt
{(ABBR), ADV}

3′ [L]ÚSA[GIMundschenk:{(UNM)}

[L]ÚSA[GI
Mundschenk
{(UNM)}

4′ [LÚ.M]S[AGIMundschenk:{(UNM)}

[LÚ.M]S[AGI
Mundschenk
{(UNM)}

5′ x-an[


6′ UGULAAufseher:{(UNM)} LÚ.M[

UGULA
Aufseher
{(UNM)}

7′ [L]UGAL-ušKönig:{FNL(u).NOM.SG.C, VOC.SG, ACC.PL.C};
Šarrumma:{DN(UNM), DN.HURR.ABS};
König:{(UNM)}
[

[L]UGAL-uš
König
{FNL(u).NOM.SG.C, VOC.SG, ACC.PL.C}
Šarrumma
{DN(UNM), DN.HURR.ABS}
König
{(UNM)}

8′ e-ep-[zifassen:3SG.PRS

e-ep-[zi
fassen
3SG.PRS

9′ UGULAAufseher:{(UNM)} LÚ.M[

UGULA
Aufseher
{(UNM)}

10′ gi-x[

11′ [p]ár-ši-[iazerbrechen:3SG.PRS.MP;
zerbrechen:2SG.IMP;
Brocken:D/L.SG;
fliehen:2SG.IMP;
zerbrechen:2PL.IMP

Text bricht ab

[p]ár-ši-[ia
zerbrechen
3SG.PRS.MP
zerbrechen
2SG.IMP
Brocken
D/L.SG
fliehen
2SG.IMP
zerbrechen
2PL.IMP