HFR-Team

Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus KBo 55.245 (2021-12-31)

ANNOTATIONSZUSTAND
vorvalidiert (Text Magenta)
nicht validiert (Text Grau)

1′ [ ]x [ GI]ŠBANŠURTisch:{(UNM)};
Tisch:{HURR.ABS.SG, STF}
A[D.KIDRohrarbeiter:{(UNM)};
aus Rohrgeflecht:{(UNM)}

GI]ŠBANŠURA[D.KID
Tisch
{(UNM)}
Tisch
{HURR.ABS.SG, STF}
Rohrarbeiter
{(UNM)}
aus Rohrgeflecht
{(UNM)}

2′ [nu-uš-ša-a]n: CONNn=OBPs;
: CONNn=PPRO.3PL.C.ACC=OBPs
še-eroben:;
auf:;
oben-:;
Šer(r)i:{DN(UNM)}
GIŠBA[NŠURTisch:{(UNM)};
Tisch:{HURR.ABS.SG, STF}

[nu-uš-ša-a]nše-erGIŠBA[NŠUR

CONNn=OBPs

CONNn=PPRO.3PL.C.ACC=OBPs
oben

auf

oben-

Šer(r)i
{DN(UNM)}
Tisch
{(UNM)}
Tisch
{HURR.ABS.SG, STF}

3′ [zi-iz-za]-aš-du-un(Gegenstand aus Gold):ACC.SG.C kar-ziKarz:{DN.STF, DN.HURR.ABS, DN(UNM), DN.D/L.SG, DN.VOC.SG} [

[zi-iz-za]-aš-du-unkar-zi
(Gegenstand aus Gold)
ACC.SG.C
Karz
{DN.STF, DN.HURR.ABS, DN(UNM), DN.D/L.SG, DN.VOC.SG}

4′ [ZAG-az]rechts:ADV;
rechts von:POSP;
Grenze:ABL;
rechts:ABL;
Schulter:ABL;
Richtigkeit:{(UNM)};
richtig machen:3SG.PRS;
günstig werden:3SG.PRS
da-a-inehmen:3SG.PRS;
gesamt:;
stehlen:2SG.IMP;
setzen:{3SG.PRS, 2SG.IMP}
[


[ZAG-az]da-a-i
rechts
ADV
rechts von
POSP
Grenze
ABL
rechts
ABL
Schulter
ABL
Richtigkeit
{(UNM)}
richtig machen
3SG.PRS
günstig werden
3SG.PRS
nehmen
3SG.PRS
gesamt

stehlen
2SG.IMP
setzen
{3SG.PRS, 2SG.IMP}

5′ [GALGroßer:{(UNM)};
Becher:{(UNM)};
groß:{(UNM)};
GAL:{PNm(UNM)}
LÚ.MEŠSAG]I.AMundschenk:{(UNM)} zi-iz-za-aš-d[u-un(Gegenstand aus Gold):ACC.SG.C

[GALLÚ.MEŠSAG]I.Azi-iz-za-aš-d[u-un
Großer
{(UNM)}
Becher
{(UNM)}
groß
{(UNM)}
GAL
{PNm(UNM)}
Mundschenk
{(UNM)}
(Gegenstand aus Gold)
ACC.SG.C

6′ [GIŠBANŠURTisch:{(UNM)};
Tisch:{HURR.ABS.SG, STF}
AD.KID]Rohrarbeiter:{(UNM)};
aus Rohrgeflecht:{(UNM)}
kur-ku-ra-a[z-

[GIŠBANŠURAD.KID]
Tisch
{(UNM)}
Tisch
{HURR.ABS.SG, STF}
Rohrarbeiter
{(UNM)}
aus Rohrgeflecht
{(UNM)}

7′ [ ] -[e-da-i(?)hinschaffen:3SG.PRS;
hinschaffen:2SG.IMP

-[e-da-i(?)
hinschaffen
3SG.PRS
hinschaffen
2SG.IMP

8′ [ ] x [

Text bricht ab