HFR-Team

Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus KBo 58.201 (2021-12-31)

ANNOTATIONSZUSTAND
vorvalidiert (Text Magenta)
nicht validiert (Text Grau)

1′ -w]a-an-x x[

2′ ]x nam-manoch:;
dann:
1ein:QUANcar x[

nam-ma1
noch

dann
ein
QUANcar

3′ ]x da-a-[i]nehmen:3SG.PRS;
gesamt:;
stehlen:2SG.IMP;
setzen:{3SG.PRS, 2SG.IMP}


da-a-[i]
nehmen
3SG.PRS
gesamt

stehlen
2SG.IMP
setzen
{3SG.PRS, 2SG.IMP}

4′ ] pár-ši-iazerbrechen:3SG.PRS.MP;
zerbrechen:2SG.IMP;
Brocken:D/L.SG;
fliehen:2SG.IMP;
zerbrechen:2PL.IMP
na-aš-t[a: CONNn=OBPst;
: CONNn=PPRO.3SG.C.ACC=OBPst;
:{ CONNn=PPRO.3SG.C.NOM=OBPst, CONNn=PPRO.3PL.C.ACC=OBPst};
:{ CONNn=PPRO.3SG.N.NOM=OBPst, CONNn=PPRO.3SG.N.ACC=OBPst}

pár-ši-iana-aš-t[a
zerbrechen
3SG.PRS.MP
zerbrechen
2SG.IMP
Brocken
D/L.SG
fliehen
2SG.IMP
zerbrechen
2PL.IMP

CONNn=OBPst

CONNn=PPRO.3SG.C.ACC=OBPst

{ CONNn=PPRO.3SG.C.NOM=OBPst, CONNn=PPRO.3PL.C.ACC=OBPst}

{ CONNn=PPRO.3SG.N.NOM=OBPst, CONNn=PPRO.3SG.N.ACC=OBPst}

5′ ]x-an GEŠTINWeinfunktionär:{(UNM)};
Wein:{(UNM)}
da-a-inehmen:3SG.PRS;
gesamt:;
stehlen:2SG.IMP;
setzen:{3SG.PRS, 2SG.IMP}
[

GEŠTINda-a-i
Weinfunktionär
{(UNM)}
Wein
{(UNM)}
nehmen
3SG.PRS
gesamt

stehlen
2SG.IMP
setzen
{3SG.PRS, 2SG.IMP}

6′ 1 NIND]A.GUR₄.RABrotopferer:{(UNM)};
Brotlaib:{(UNM)}
pár-ši-i[azerbrechen:3SG.PRS.MP;
zerbrechen:2SG.IMP;
Brocken:D/L.SG;
fliehen:2SG.IMP;
zerbrechen:2PL.IMP

NIND]A.GUR₄.RApár-ši-i[a
Brotopferer
{(UNM)}
Brotlaib
{(UNM)}
zerbrechen
3SG.PRS.MP
zerbrechen
2SG.IMP
Brocken
D/L.SG
fliehen
2SG.IMP
zerbrechen
2PL.IMP

7′ -a]n I-NA ÉHaus:{D/L.SG, D/L.PL, ABL} [

I-NA É
Haus
{D/L.SG, D/L.PL, ABL}

8′ ḫa-az-z]i-la-aš(Hohlmaß):{NOM.SG.C, GEN.SG, VOC.SG, GEN.PL, D/L.PL} 1ein:QUANcar [

ḫa-az-z]i-la-aš1
(Hohlmaß)
{NOM.SG.C, GEN.SG, VOC.SG, GEN.PL, D/L.PL}
ein
QUANcar

9′ ]x UP-NIHand:{(UNM)} [

Text bricht ab

UP-NI
Hand
{(UNM)}
Der Abstand zwischen den Zeilen 6′ und 7′ ist größer als zwischen den anderen Zeilen dieses Paragraphen.