Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus KBo 64.100 (2021-12-31)
|
ANNOTATIONSZUSTAND |
… | ||
---|---|---|
… | |
---|---|
… | |
---|---|
4′ ] LÚSAGI.AMundschenk:{(UNM)}
… | LÚSAGI.A |
---|---|
Mundschenk {(UNM)} |
5′ ]x da-a-inehmen:3SG.PRS;
gesamt:;
stehlen:2SG.IMP;
setzen:{3SG.PRS, 2SG.IMP}
… | da-a-i | |
---|---|---|
nehmen 3SG.PRS gesamt stehlen 2SG.IMP setzen {3SG.PRS, 2SG.IMP} |
6′ še]-eroben:;
auf:;
oben-:;
Šer(r)i:{DN(UNM)} e-ep-z[i]fassen:3SG.PRS
še]-er | e-ep-z[i] |
---|---|
oben auf oben- Šer(r)i {DN(UNM)} | fassen 3SG.PRS |
7′ -z]i 1ein:QUANcar GALGroßer:{(UNM)};
Becher:{(UNM)};
groß:{(UNM)};
GAL:{PNm(UNM)} [
1 | GAL | … | |
---|---|---|---|
ein QUANcar | Großer {(UNM)} Becher {(UNM)} groß {(UNM)} GAL {PNm(UNM)} |
… | … | ||
---|---|---|---|
Text bricht ab
… | |
---|---|