S. Görke (Hrsg.)

Citatio: S. Görke (Hrsg.), hethiter.net/: CTH 626-Ziparwa.5 (transcr. 2024-09-04; TRde 2024-10-28)


CTH 626-Ziparwa.5

nuntarriyašḫa-: Parallelversion des Beschreibungen des Vorbereitungstages des Festes für Ziparwa und seinen Kreis

transcriptio



Abschnitt 1ID=2: Weitere vorbereitende Ritualhandlungen: Herbeibringen von Stoffen; erste Opferungen von Brot an Ziparwa und Kataḫzipuri; Erwähnung von Männern des Palastes des Hausmeiers, einer ŠU.GI-Ritualexpertin, eines Palastbediensteten sowie des Aufsehers

1ID=1 --

tamaišanderer:INDoth.NOM.SG.C 3drei:QUANcar SÍGtarpala[nSchärpe(?):ACC.SG.C ] piyanzigeben:3PL.PRS

… (und) ein anderer geben drei Schär[pen …]

2ID=2 --

3drei:QUANcar SÍGtarp[alanSchärpe(?):ACC.SG.C ] IŠ‑TU É.GALPalast:ABL A‑BU‑BI‑T[IHausmeier:GEN.SG(UNM) piyanzi]geben:3PL.PRS

Drei Sch[ärpen … gibt man] aus dem Palast des Hausmeiers.

3ID=3 --

GIŠGIDRUḪI.AStab:PL.UNM DINGIR‑LIMGott:GEN.SG(UNM) apēz[ziyaspäter:ADV ]

Die Stäbe der Gottheit [] spä[ter?]

4ID=4 --

t=atCONNn=PPRO.3PL.N.ACC EGIR‑pawieder:ADV pēdi=[ššiPlatz:D/L.SG=PPRO.3SG.D/L ]

und [] sie wieder an [ihren] Platz.

5ID=5 --

ta=kkanCONNt=OBPk MUNUSŠU.GIGreisin:NOM.SG(UNM) ŠA D[ziparwa ]Ziparwa:GEN.SG wātarnaḫzibefehlen:3SG.PRS

Die ŠU.GI-Ritualexpertin des [Ziparwa] weist (es) an.

6ID=6 --

2zwei:QUANcar NINDA.GUR₄.[RAḪI.A?]Brotlaib:ACC.PL(UNM) A‑NA DziparwaZiparwa:D/L.SG parš[iya]zerbrechen:3SG.PRS.MP

[Er?] bri[cht] zwei Brotlai[be] für Ziparwa,

7ID=7 --

[1ein:QUANcar NINDA.GUR₄.RA]Brotlaib:ACC.SG(UNM) A‑NA Dkataḫzipur[iKataḫzip/wuri:D/L.SG paršiya]zerbrechen:3SG.PRS.MP

[einen Brotlaib bricht er?] für Kataḫzipuri.

8ID=8 --

MEŠ˽É.GALPalastbediensteter:NOM.PL(UNM) A‑BU‑[B]I‑T[IHausmeier:SG.UNM ]

Die Männer des Palastes des Hausmeier[s …]

9ID=9 --

ta=kkanCONNt=OBPk MUNUSŠU.GIGreisin:NOM.SG(UNM) Dzip[arwa ]Ziparwa:DN.GEN.SG(UNM) k[i]ššanin dieser Weise:DEMadv memaisprechen:3SG.PRS

Die ŠU.GI-Ritualexpertin des Zip[arwa] spricht fo[lg]endermaßen:

10ID=10 --

š[a‑… ] ÉHaus:SG.UNM DziparwaZiparwa:DN.GEN.SG(UNM) l[a‑… ]

„…[] Haus des Ziparwa …[]

11ID=11 --

[nu=z]a=kánCONNn=REFL=OBPk DINGIR‑LUMGott:ACC.SG(UNM) watarn[aḫḫanza(?)]befehlen:PTCP.NOM.SG.C

[und?] die Gottheit (ist) Beauf[tragender(?)].“

12ID=12 --

[DUMU.É.GA]LPalastbediensteter:NOM.SG(UNM) parā˽uwa[nzaAufseher:Aufseher:NOM.SG.C ] []

[Der Palastbedien]stete, der Aufseh[er, …][]

Editio ultima: Textus 2024-09-04; Traductionis 2024-10-28