Citatio: S. Görke (Hrsg.), hethiter.net/: CTH 610.2 (expl. M 2024-11-27)
Abschnitt 1ID=16: Der König und ein Palastbediensteter opfern den palaischen Göttern Wein aus einem Widderrhyton und saures Brot mit Leber
1′ [DUMU].⸢É.GAL⸣Palastbediensteter:NOM.SG(UNM) [DUGku‑ra‑ia‑az](Gefäß):ABL 2′ [an‑d]ahinein-:PREV e‑e[p‑zi]fassen:3SG.PRS ¬¬¬
3′ [DUMU].⸢É⸣.GAL‑kánPalastbediensteter:NOM.SG(UNM)=OBPk [LUGAL‑i]König:D/L.SG 4′ [BI‑I]B‑RURhyton:ACC.SG(UNM) ⸢da⸣‑[a‑i]nehmen:3SG.PRS
5′ [na‑anCONNn=PPRO.3SG.C.ACC P]A‑NI [DUTU]Sonne(ngottheit):D/L.SG_vor:POSP 6′ [ ] x [
Text bricht ab